15 Tipps für ein optimales Rezepturmanagement |
Organisation ist wichtig, damit die Rezepturherstellung optimal läuft. / Foto: ABDA
Damit bei der Rezepturherstellung alles glatt läuft, gilt es bestimmte Prozesse vorab zu definieren. Dabei geht es nicht nur darum, zeit- und kostenoptimiert zu arbeiten, sondern auch darum, die Sicherheit und Qualität einer Rezeptur zu gewährleisten. So ist es beispielsweise sinnvoll, feste Rezepturzeiten einzuplanen, in bestimmten Fällen das Vier-Augen-Prinzip zu nutzen und von links nach rechts zu arbeiten.
Hilfestellungen liefert der aktuelle Rezeptur-Quickie »Der Weg zu zufriedenen Rezepturkund:innen – 15 Tipps für ein optimales Rezepturmanagement«.
Die neuen Rezeptur-Quickies werden auf dem Youtube-Kanal des PTA-Forums und in der Serie Rezeptur-Videos veröffentlicht. Wer einen Blick hinter die Kamera werfen möchte, kann in unserer Reportage zum Filmdreh nachlesen, wie die Rezeptur-Quickies entstanden sind.