36 PTA starten ins Berufsleben |
36 Schülerinnen und Schüler der Ruth-Pfau-Schule Leipzig konnten im März ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. / Foto: Anne Windt
Nach einer musikalischen Einstimmung durch Musiklehrer Andre Gühne und Glückwünschen durch Schulleiterin Jana Becker erinnerte Klassenlehrer Sascha Frömert an Höhepunkte der schulischen Ausbildung wie den Besuch der Fachmesse Expopharm und eine Exkursion zur Firma Mibe. Klassenlehrerin Anke Heinig formulierte Wünsche für die berufliche und private Zukunft.
Wie sich bei einem an die offizielle Feier anschließenden Treffen zeigte, ist zumindest die berufliche Zukunft bei den meisten Schülerinnen und Schülern schon gesichert: Einige werden von ihren Praktikumsapotheken übernommen, andere haben eine Stelle in anderen Apotheken der Stadt Leipzig und der Region gefunden oder planen, ein Studium aufzunehmen. In mehreren Fällen sind ehemalige Mitschülerinnen auch künftige Kolleginnen in einer Apotheke – ein Zeichen für die Wertschätzung unserer Absolventinnen und Absolventen, aber auch für den hohen Personalbedarf in den Apotheken.
Damit der Bedarf auch künftig gedeckt werden kann, befinden sich zur Zeit 84 Schülerinnen und Schüler im ersten und zweiten Ausbildungsjahr der PTA-Ausbildung an der Ruth-Pfau-Schule, darunter 15 Schülerinnen und Schüler in einer auf drei Jahre gestreckten Ausbildung mit drei Unterrichtstagen pro Woche – eine Ausbildungsform, die deutschlandweit nur selten angeboten wird.
Sowohl für die dreijährige als auch für die reguläre zweijährige (in beiden Fällen schulgeldfreie) schulische PTA-Ausbildung werden für das Schuljahr 2024/2025 noch Bewerbungen entgegengenommen. Informationen gibt es hier: www.ruth-pfau-schule.de.