7 Tipps zur Austauschbarkeit von dermalen Grundlagen |
Eine inkompatible Rezeptur darf nicht hergestellt werden, auch wenn der Arzt darauf besteht oder die Verantwortung übernehmen möchte. Hier haben die Pharmazeuten das letzte Wort. / Foto: Adobe Stock/Robert Poorten
Das ist dann der Fall, wenn die Wirkstoffe untereinander oder die Grundlage mit dem Wirkstoff nicht kompatibel sind und ausgetauscht werden müssen. Dann ist die Qualität der Rezeptur nicht sichergestellt und diese darf so nicht abgegeben werden. Es muss eine pragmatische Lösung gefunden werden, die das Therapiekonzept des Arztes weiterhin gewährleistet.
Welche Dinge es beim Austausch zu beachten gibt, wenn Grundlage und Wirkstoff inkompatibel sind, erfahren Sie im aktuellen Rezeptur-Quickie »Was nicht passt, wird passend gemacht – 7 Tipps zur Austauschbarkeit von dermalen Grundlagen«.
Die Rezeptur-Quickies können auf dem Youtube-Kanal des PTA-Forums und in der Serie Rezeptur-Videos angesehen werden. Wer einen Blick hinter die Kamera werfen möchte, kann in unserer Reportage zum Filmdreh nachlesen, wie die Rezeptur-Quickies entstanden sind.