90 Jahre Euphrasia Augentropfen |
Das wohl bekannteste Wala-Arzneimittel feiert Jubiläum. Schon seit 90 Jahren bewähren sich die Wala Euphrasia Augentropfen bei geröteten, gereizten und tränenden Augen bei katarrhalischer Bindehautentzündung. Alles begann im Jahr 1935 mit einer Glasflasche. Sie war braun und zunächst mit einem Korken samt Papierhäubchen verschlossen, später dann mit Tauchsiegellack. „In der Apotheke konnte man zusätzlich eine Pipette kaufen, um sich die Tropfen ins Auge zu träufeln“, berichtet Wala-Firmenarchivar Dr. Florian Öxler. Wala Euphrasia Augentropfen gehörten zu den ersten Arzneimitteln, welche die Wala seit ihrer Gründung durch Dr. Rudolf Hauschka im Jahr 1935 herstellte. Heute sind sie das bekannteste und beliebteste Arzneimittel des Herstellers. „Die Einzeldosisbehältnisse, die wir auch heute noch nutzen – wenn auch in veränderter Form – gibt es etwa seit 1988“, erläutert Öxler. Die jüngste Verpackungsumstellung in Form von größenangepassten Faltschachteln aus Recycling-Material erfolgte 2024 und 2025. Die bewährte Rezeptur hingegen blieb stets unverändert. /