PTA-Forum online
Otitis externa

Acid for the ears

Severe earache, redness and swelling can indicate an ear infection. It can be dangerous for diabetics and immune-compromised people.
Marta Campbell
14.03.2022  12:00 Uhr

Keep dry

PTA may recommend ear drops with procaine and phenazone for the pain in uncomplicated otitis externa, as in Otalgan® ear drops. It is important to note that they should only be used if the eardrum is not damaged. If the pain feels very severe, the affected person can also take analgesics.

Otherwise, it is important to keep the ears dry and to refrain from swimming or diving. It is also better for patients to avoid using earplugs or in-ear headphones during the infection. If they want to reuse them later, PTA can recommend an alcohol-based solution for disinfection to avoid re-infection.

To prevent re-infection, proper ear hygiene is indispensable. It is usually sufficient to gently remove excess wax from the outer ear with a damp cloth. In cases of excessive cerumen production, such as hearing aid wearers, it is best for patients to discuss with the doctor whether they can come in regularly for professional cleaning. In some cases, special ear cleaning products can help, such as Otowaxol®, Audispray® or Otitex® ear drops.

A good tip is always to keep your ears dry. For divers, special diving masks that also enclose the ears can be a solution. For summer bathing fun, there are tight-fitting bathing caps that cover the ears well and are not sufficient under water, but they do keep splashing water out.

 

Deutsch/German Englisch/English
Antimikrobiell antimicrobial
Antiseptisch antiseptic
Ausfluss discharge, outflow
Badekappe bathing cap
Entzündung inflammation
Gehörgang ear canal
Gewebe tissue
Infektionsgefahr risk of infection, danger of infection
Juckreiz itching
Milieu environment, milieu
Ohr ear
Ohrenschmalz earwax
Ohrmuschel auricle
Ohrreinigung ear cleaning
pH-Wert pH value
Taucher diver
Tauchermaske diving mask
Trommelfell eardrum
Wattestäbchen cotton swabs
Vocabulary
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz
THEMEN
Ohren

Mehr von Avoxa