Adexa unterstützt Protestaktion |
Adexa-Vorstand Andreas May bei der Protestaktion vor dem Brandenburger Tor / Foto: Adexa
Der Verband medizinischer Fachberufe (VmF), die berufs- und tarifpolitische Interessenvertretung von insgesamt über 550.000 medizinischen und zahnmedizinischen Fachangestellten (MFA und ZFA), hatte in Berlin zu einer Kundgebung am Brandenburger Tor aufgerufen. May stellte dort klar, dass die Apothekengewerkschaft die Forderungen der MFA und ZFA auf ganzer Linie unterstütze. »Wir brauchen ein Bewusstsein der Politik für die lebensnotwendigen Leistungen der Gesundheitsberufe, der MFA und ZFA und der Apothekenangestellten.« Denn unattraktive Gehälter und Arbeiten am Limit verstärkten den Fachkräftemangel. Neben wohnortnahen Arbeitsplätzen blieben dann auch die Patientinnen und Patienten auf der Strecke, warnte May.
Auffällig, so Mays Fazit nach der Veranstaltung, sei für ihn der sichtbare Schulterschluss zwischen der Vertretung der MFA und ZFA und den diversen Interessenvertretungen der Ärzteschaft. Zahlreiche Standespolitikerinnen und -politiker aus verschiedenen Verbänden und Ärztekammern unterstrichen auf dem Podium die Forderungen nach höheren Gehältern. Auch mehrere ehrenamtliche VmF-Mitglieder berichteten eindrücklich von der belastenden Situation in den Arztpraxen und der mangelnden finanziellen Wertschätzung in ihrem Beruf. Nicht zuletzt waren auch Politikerinnen und Politiker aus verschiedenen Parteien mit Grußworten vertreten, ausgenommen die SPD.
Interessierte finden eine Videoaufzeichnung der Protestaktion hier (Grußwort von Andreas May ab Minute 26).