Adipositas als chronische Krankheit ernst nehmen |
Ein 2021 in Hannover eröffneter Spezialpflegebereich für Menschen mit starker Adipositas im Alter zwischen 30 und 60 Jahren bietet individuelle Therapiepläne an – in Abstimmung mit dem Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie und der Klinik für Psychosomatik der Diakovere. Bausteine sind Bewegungsangebote, die Umstellung der Ernährung sowie psychologische Unterstützung. »Die Menschen auf der Station bezeichnen wir bewusst als Patienten, nicht als Bewohner«, sagt Pflegeleiterin Yvonne Sabovic-Dunsing. Keiner der aktuellen Patienten sei bei der Aufnahme mehr in der Lage gewesen, zu arbeiten. Ziel sei die Rückkehr nach Hause und in den Job. Wer über 200 oder gar an die 300 Kilogramm wiegt, kann sich kaum noch bewegen. Ursache für den extremen Gewichtszuwachs auf über 200 Kilo ist meist ein besonderer Auslöser wie Jobverlust oder Trennung vom Partner, aber auch die Corona-Pandemie war teils ein Beschleuniger.