Antibiotika bei Kinderhusten ausreichend lang einnehmen |
Barbara Döring |
18.06.2025 10:00 Uhr |
Bei einer bakteriellen Bronchitis ist eine frühzeitige Diagnose wichtig, um Schäden der Lunge zu vermeiden. / © Adobe Stock/Pixel-Shot
Darauf weist Dr. Anne Schlegtendal, Oberärztin an der Universitätskinderklinik Bochum, hin. Kleinkinder, die an einer protrahierten bakteriellen Bronchitis (PBB) erkranken, müssten mindestens zwei Wochen lang Antibiotika bekommen, um Langzeitfolgen wie eine irreversible chronische Lungenschädigung zu vermeiden. Zu diesem Ergebnis kam das Bochumer Team bei einer Nachuntersuchung von Kindern, die im Kleinkindalter wegen Atemwegsinfektionen stationär aufgenommen worden waren.
63 Kinder wurden 5 bis 14 Jahre danach zu einer erneuten Untersuchung und einem Lungenfunktionstest in die Klinik eingeladen. Einige der Patienten husteten nachweislich auch heute noch dauerhaft. »Ein deutlicher Anteil der Kinder, die PBB im Kleinkindalter hatten, haben später eine auffällige Lungenfunktion«, warnt die Kinderpneumologin. Das Team plädiert für regelmäßige Nachuntersuchungen und eine frühere Diagnose und Behandlung.