Antikörper wirkt mehrfach positiv |
Weniger Bauch, mehr Muskulatur – das verbessert Stoffwechselparameter nachhaltig. / Foto: Peter Jobst
Der Antikörper mit dem Namen »Bimagrumab« stimuliert das Wachstum der Muskulatur. Gleichzeitig fördert er den Verlust von Fettgewebe und verbessert die Insulinresistenz. In einer klinischen Studie wurde nun überprüft, inwieweit der Wirkstoff für die Behandlung von Diabetikern geeignet ist.
Es zeigte sich, dass die Fettmasse der Studienteilnehmer mit dem Antikörper innerhalb von 48 Wochen um durchschnittlich 20,5 Prozent abgenommen hatte. Bei Teilnehmern, die nur ein Placebo bekamen, waren es nur 0,5 Prozent. Auch beim Taillenumfang und Körpergewicht zeigten sich deutliche Unterschiede. Ebenso wirkte sich die Behandlung positiv auf den Stoffwechsel aus: Der Langzeit-Blutzuckerwert HbA1c hatte sich mit dem Antikörper im Vergleich zum Placebo ebenfalls wesentlich stärker verbessert (-0,76 gegenüber -0,04 Prozent). Nebenwirkungen traten in beiden Gruppen ähnlich häufig auf. Die Forscher folgern aus den Ergebnissen, dass der Antikörper ein neuer Ansatz für eine medikamentöse Behandlung von Typ-2-Diabetes darstellt. Die Studienergebnisse sind in dem Fachblatt »Jama« erschienen.
Für die Studie bekamen 75 übergewichtige Personen mit Typ-2-Diabetes 48 Wochen lang alle vier Wochen eine Infusion mit dem Antikörper oder einem Placebo. Beide Gruppen erhielten zudem eine Diät- und Bewegungsberatung.