Apothekenteams sollen Rot tragen |
Die ABDA ruft zum Protest auf. Unter dem Hashtag #wirsehenrot können Apothekenteams ihre Bilder und Aktionen teilen. / Foto: Screenshot/ABDA
Die wirtschaftliche Schieflage der Apotheken vor Ort wird immer dramatischer, allein im vergangenen Jahr schlossen mehr als 500 Offizinen für immer ihre Türen. Die ABDA ruft daher zu einer neuen bundesweiten Protestaktion auf, die ein Zeichen gegen die Sparpolitik der Regierung setzen und auf die chronische Unterfinanzierung sowie die längst überfällige Honoraranpassung aufmerksam machen soll.
Im Rahmen der Aktion »Wir sehen rot« sollen die Apothekenteams vom 22. bis zum 27. April rote Kleidung tragen, um die Patientinnen und Patienten auf die schwierige wirtschaftliche und politische Situation aufmerksam zu machen.
In einem Rundschreiben der ABDA heißt es dazu: »Trotz aller Proteste der Apothekerschaft und unzähliger direkter, politischer Gespräche der Standesvertretung in Berlin und den Bundesländern bleibt die Bundesregierung bei ihrer Sparpolitik. Für die lange angekündigte Apothekenreform hat Herr Lauterbach bislang keinen Entwurf vorgelegt. Weil die Lage aber immer dramatischer wird, müssen wir unserer Forderung nach der dringend notwendigen Stabilisierung der wohnortnahen Arzneimittelversorgung Nachdruck verleihen. Mit neuen Aktionen und einer neuen Dachkampagne wenden wir uns daher jetzt direkt an unsere Patientinnen und Patienten – die Wählerinnen und Wähler.«
Für diese Aktion erhalten alle Apotheken als Beilage in der Pharmazeutischen Zeitung vom 18. April ein Plakat zum Aushang und Textilaufkleber mit der Aufschrift »Wir sehen rot« zum Anbringen an die rote Oberbekleidung, die während der Aktion getragen werden soll.
Um über die Aktion und die Situation der Apotheken zu informieren, können die Apothekenteams unter www.apothekenkampagne.de Handzettel herunterladen. Hier wird auch ein Leitfaden mit ergänzenden Ideen für die Ausgestaltung der Aktion in der Apotheke zu finden sein.
Über einen QR-Code auf dem Handzettel können Patientinnen und Patienten ab dem 22. April auf www.apoliebe.de an einer Umfrage zur Bedeutung der Apotheke vor Ort für die Gesundheitsversorgung in Deutschland teilnehmen, deren Ergebnisse die ABDA für für ihre weitere politische Kommunikation nutzen möchte.
Außerdem sind die Apothekenteams dazu aufgerufen, unter dem Hashtag #wirsehenrot Bilder und Videos von ihren Aktionen in den sozialen Medien zu teilen.