Apotheker und Ärzte geben ihren »letzten Kittel« |
Der Verein Freie Apothekerschaft will mit der Aktion »Der letzte Kittel« auf Apothekenschließungen und den Fachkräftemangel aufmerksam machen. / Foto: Freie Apothekerschaft
An der Aktion beteiligen sich auch die Zahnärzte der Vereinigung unabhängiger Vertragszahnärzte (VUV) und der Verein »Vereinte Therapeuten«. Mit ihrem Protest wollen die Beteiligten »auf den zunehmenden Versorgungsmangel, das Apothekensterben, den Arzt- und Zahnarztmangel und den der medizinischen Therapeuten aufmerksam machen«, heißt es in einem Schreiben der IG Med. Zudem wollen sie demnach »darauf hinweisen, dass an dieser Situation auch die chronische Unterbezahlung der Leistungen im ambulanten medizinischen Bereich schuld ist«. Die IG Med macht laut ihrer Website Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) persönlich für »Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem« verantwortlich.
Die Initiatoren rufen dazu auf, ihre Probleme auf die Kittel zu schreiben. / Foto: Freie Apothekerschaft
Daniela Hänel, 1. Vorsitzende der Freien Apothekerschaft, appelliert an alle Apothekerinnen und Apotheker, die Aktion zu unterstützen. Mit dem Protest wolle der Verein auf Missstände hinweisen, die dazu führten, dass immer mehr Apotheken schließen müssten. Dazu gehören laut Hänel unter anderem eine aufwendige Bürokratie, Fachkräftemangel und fehlender Inflationsausgleich. Dringend nötig sei hingegen eine Honorarerhöhung. Durch den Schulterschluss mit der IG Med wolle der Verein den Interessen der Aothekerinnen und Apotheker mehr Gehör verschaffen. Laut Hänel unterstützen die Apothekerkammern Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie die Apothekerverbände Hessen und Mecklenburg-Vorpommern die Aktion.
Konkret rufen die Initiatoren Apotheker und andere Heilberufler auf, ihre »letzten Kittel« zu beschriften und per Maxibrief an folgende Dienstsitze des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zu schicken:
Abschließend will eine Delegation aus Vertretern der Apotheker, Ärzte, Zahnärzte und medizinischen Therapieberufe ihre »letzten Kittel« am 29. März persönlich in der Dienststelle des BMG in der Mauerstraße 29 übergeben.