Pharmazeutische Zeitung
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie & Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Beratung & Beruf
alle Beiträge
Wochenübersicht
Rezeptur
Rezeptur-Videos
Rezeptur leicht gemacht
Themen
pta-Wissen
alle Beiträge
pta-Serien
Arzneipflanzen
OTC-Beratungscheck
Vitamine & Mineralstoffe
Schwerpunktthema
Neue Produkte
Service
alle Beiträge
Wir über uns
Termine
Aus den Regionen
Ausgaben
RSS-Feed
Pharmazie & Medizin
Wochenübersicht
Beratung & Beruf
Wochenübersicht
Rezeptur
Rezeptur-Videos
Rezeptur leicht gemacht
Themen
pta-Wissen
pta-Serien
Arzneipflanzen
OTC-Beratungscheck
Vitamine & Mineralstoffe
Schwerpunktthema
Neue Produkte
Service
Wir über uns
Termine
Aus den Regionen
Ausgaben
RSS-Feed
Weitere Angebote der PZ
Pharmazeutische Zeitung
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
68 Ergebnisse für "Britta Odenthal"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie & Medizin
Beratung & Beruf
Arzneipflanzen
Neue Produkte
Aus den PTA Schulen
Sonderveröffentlichungen
nur aus PTA-Forum
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kommunikation
Tipps für den Umgang mit Konflikten
Kennen Sie das? Der Kollege hört einfach nicht zu, macht immer wieder dieselben Fehler oder reagiert gereizt auf Hinweise. Konflikte im Apothekenteam sind alltäglich – doch wie kann man konstruktiv damit umgehen?
Britta Odenthal
10.09.2025 08.00 Uhr
Ängste
Mit Mitgefühl und offenem Ohr begegnen
Die politische Lage, Kriege und gesellschaftliche Krisen: In den vergangenen Jahren haben Ängste in der Bevölkerung zugenommen. Das Gefühl von Einsamkeit und Überforderung wächst bei vielen Menschen – das kommt auch in der Apotheke zur Sprache.
Britta Odenthal
03.06.2025 08.30 Uhr
Tipps aus Ost und West
Wie TCM beim Abnehmen helfen kann
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine Erfahrungsmedizin und kann die westliche, wissenschaftlich fundierte Medizin in manchen Fällen gut ergänzen – beispielsweise beim Thema Gewichtsverlust. PTA-Forum hat zehn Tipps aus Ost und West zusammengestellt, die leicht umsetzbar und gut kombinierbar sind.
Britta Odenthal
31.03.2025 16.00 Uhr
Analysieren statt ärgern
Kommunikation in Konflikten
Im Team gibt es immer wieder Konflikte, etwa wenn bestimmte Verhaltensweisen für Ärger sorgen. Damit die Kommunikation dann gut funktioniert, können Selbstreflektion und eine kurze Analyse der Situation hilfreich sein.
Britta Odenthal
27.08.2024 08.00 Uhr
Häufige Fragen aus der Apotheke
Kompetent und professionell am Telefon
Professionell telefonieren – das ist gar nicht so einfach. PTA-Forum beantwortet an dieser Stelle wieder einige Fragen von PTA rund um das Thema »Telefonieren in der Apotheke«.
Britta Odenthal
27.06.2024 08.00 Uhr
Fachkräftemangel
Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus?
Für PTA bietet der Fachkräftemangel auch Chancen: Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wo sie arbeiten möchten, in welchen Bereich Veränderungen wünschenswert wären und was einen guten Arbeitgeber für sie ausmacht.
Britta Odenthal
18.03.2024 16.00 Uhr
FAQ
Telefon-Training für die Apotheke
Professionell telefonieren – das ist gar nicht so einfach. PTA-Forum beantwortet hier einige typische Fragen rund um das Thema »Telefonieren in der Apotheke«.
Britta Odenthal
30.01.2024 11.30 Uhr
Wie reagieren?
Stress-Situationen in der Apotheke meistern
Ihre Kunden fordern Sie täglich heraus. Selbst erfahrene PTA kommen immer wieder ins Staunen. Lesen Sie hier ein paar Praxisbeispiele und Tipps, wie Sie knifflige Situationen souverän meistern können.
Britta Odenthal
23.11.2023 08.30 Uhr
Schwierige Gespräche
Wie berate ich Kunden, die nicht zuhören?
PTA treffen in der Apotheke häufiger auf Menschen, die nicht zuhören können oder wollen. Dennoch müssen in der Beratung wichtige Informationen übermittelt werden. Also wie am besten vorgehen?
Britta Odenthal
26.10.2023 09.00 Uhr
Kundengespräche
So bewahren Sie Ruhe bei Diskussionen
In der Apotheke trifft man immer wieder auf Kunden, die gerne diskutieren. Der Inhalt hat häufig nichts mit dem Medikament oder der direkten Beratung zu tun. Dann sind Sie gefragt, geschickt mit diesem Kundentyp umzugehen.
Britta Odenthal
26.07.2023 09.00 Uhr
Stolperfallen meistern
Souverän am Telefon
Das Telefon ist in der Apotheke ein wichtiges Medium zur Kommunikation mit Kunden und Lieferanten. Damit Informationen nicht verloren gehen, arbeiten Telefonprofis unter anderem mit Telefonnotizen und Telefonalphabet.
Britta Odenthal
02.05.2023 08.00 Uhr
Bewerbung
Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch beim potenziellen neuen Arbeitgeber ist für viele eine unangenehme Situation. Eine gute Vorbereitung ist hier das A und O. Welche Fragen werden häufig gestellt und worauf kommt es bei den Antworten an?
Britta Odenthal
17.02.2023 08.30 Uhr
Mitarbeitergespräche
Wünsche und Konflikte offen ansprechen
Zu Beginn eines neuen Jahres ist es Zeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich Ziele für das neue zu setzen. Oft werden in dieser Zeit Mitarbeitergespräche geführt. Welche Themen sollten dabei zur Sprache kommen?
Britta Odenthal
09.12.2022 09.00 Uhr
Im Kundengespräch
Kurz und klar erklären
PTA müssen Kunden häufig komplexe Sachverhalte einfach und verständlich erklären. Je nach Kenntnisstand des Kunden kann dies eine große Herausforderung sein. Auf was sollte man beim Erklären achten?
Britta Odenthal
15.09.2022 09.00 Uhr
Distanz oder Nähe?
Auf ungewolltes Duzen reagieren
Siezen gilt als altmodisch. Heute wird das »Du« oft selbstverständlich verwendet, auch von manchen Kunden in der Apotheke. Was können Sie tun, wenn es unangenehm ist?
Britta Odenthal
29.06.2022 12.00 Uhr
Ruhe bewahren
So reagiert man auf respektlose Kunden
Aufgebrachte, respektlose Kunden und persönliche Angriffe hat wahrscheinlich schon jeder Apotheken-Mitarbeiter erlebt. Wie gelingt es, in solchen Fällen ruhig zu bleiben und die Situation souverän zu klären?
Britta Odenthal
31.05.2022 09.00 Uhr
Unter Kollegen
Um Hilfe bitten und annehmen
Als Apothekenmitarbeiter ist es selbstverständlich, anderen Menschen zu helfen. Aber selbst um Hilfe zu bitten und diese auch anzunehmen, fällt vielen schwer. Wie lässt sich diese Hürde überwinden?
Britta Odenthal
26.01.2022 09.00 Uhr
Beratungsgespräch
Hilfestellung bei der Kaufentscheidung
Fällt es Kunden schwer, sich in der Apotheke für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden, ist besonderes Feingefühl in der Beratung gefragt. Was können PTA tun, um die Entscheidung zum Kauf zu erleichtern?
Britta Odenthal
20.10.2021 16.00 Uhr
Bewerbung
Im Anschreiben überzeugen
Damit es mit der Wunsch-Arbeitsstelle klappt, sollte am besten schon das Bewerbungsanschreiben überzeugen. Wie formuliert und gestaltet man eine hochwertige und ansprechende Bewerbung?
Britta Odenthal
20.09.2021 16.00 Uhr
Besser kommunizieren
Sich selbst den Spiegel vorhalten
Selbstreflexion ist eine Gabe, die sowohl in privaten und beruflichen Belangen weiterhilft. Insofern lohnt es sich, das eigene Kommunikationsverhalten immer mal wieder zu überprüfen. Wie das geht, haben wir für Sie zusammengefasst.
Britta Odenthal
24.06.2021 15.30 Uhr
Imagebildung
Keine zweite Chance für ersten Eindruck
Was gehört alles zur Imagebildung und wie lässt sie sich überprüfen? Viele Kleinigkeiten zählen genauso dazu wie ein Lächeln und kompetente Beratung. Unser 5-Sinne-Check hilft bei der Optimierung der Außenwahrnehmung.
Britta Odenthal
20.05.2021 14.00 Uhr
Gelassener reagieren
Mit Ärger richtig umgehen
Jeder kennt ihn, kaum jemand schätzt ihn und schon gar nicht so sehr, dass er sich im Detail mit Ärger beschäftigen möchte. Dabei wäre genau das sehr aufschlussreich. Wie lässt man Ärger am besten wieder los?
Britta Odenthal
28.01.2021 08.30 Uhr
Klar, bestimmt und freundlich
Umgang mit Nörglern
Nörgler gibt es immer wieder unter der Kundschaft, erst recht in Pandemiezeiten etwa aufgrund längerer Wartezeiten. Das Motto »Klar in der Sache und freundlich zum Menschen« ist eine gute Methode, um in der Offizin ein gutes Verkaufs- und Arbeitsklima zu schaffen.
Britta Odenthal
24.11.2020 09.00 Uhr
Worte, die wirken
Gute Beratung durch motivierende Gesprächsführung
Das beste Pharmakon ist die Sprache. Wie individuelle Wortkombinationen zu echten Ohrenöffnern im Beratungsgespräch werden, lesen Sie im folgenden Artikel.
Britta Odenthal
23.10.2020 11.30 Uhr
Kommunikation
Am Telefon kompetent und freundlich klingen
Das Telefon ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel beim Kundenkontakt. Bereits die ersten Sekunden entscheiden darüber, ob der Anrufer sich gut aufgehoben fühlt. Wie telefoniert die PTA richtig?
Britta Odenthal
23.04.2020 09.00 Uhr
Missverständnissen vorbeugen
Verstehen und verstanden werden
Die Kommunikation in der Apotheke ist nicht immer leicht. Gar nicht selten reden Kunde und PTA »aneinander vorbei«. Was können Apothekenmitarbeiter tun, um Missverständnissen vorzubeugen?
Britta Odenthal
16.03.2020 13.00 Uhr
Kommunikation
Konfrontation oder Harmonie
Viele Menschen widersprechen ständig, obwohl es eigentlich keinen Grund gibt. Dem gegenüber stehen Menschen, die sich in Gesprächen vor allem Harmonie wünschen. Wie gelingt es beiden, achtsam miteinander zu kommunizieren?
Britta Odenthal
20.02.2020 09.30 Uhr
In der Beratung
Kommunikationshürden überwinden
Die Kommunikation mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten verläuft nicht immer reibungslos. Aufgrund von Missverständnissen, unterschiedlichen Bedürfnissen oder Erwartungen kommt beim Gesprächspartner nicht immer das an, was man sagen möchte.
Britta Odenthal
07.11.2019 09.30 Uhr
Teamsitzung
Probleme zielorientiert lösen
Störungen der Arbeitsabläufe in der Apotheke können in einer Teamsitzung gemeinsam besprochen und geklärt werden. Die unterschiedlichen Perspektiven und Ideen innerhalb der Gruppe führen oft schnell zu einer Lösung.
Britta Odenthal
15.10.2019 10.00 Uhr
Innere Balance
Nicht stressen lassen
Stress im Arbeitsalltag kann einen schnell aus der Balance bringen. Wer sich seiner individuellen Stress-Auslöser bewusst ist, kann Möglichkeiten finden, diese zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden.
Britta Odenthal
29.08.2019 16.00 Uhr
Ergebnisseite 1 von 3
1
2
3
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN