Pharmazeutische Zeitung
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie & Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Beratung & Beruf
alle Beiträge
Wochenübersicht
Rezeptur
Rezeptur-Videos
Rezeptur leicht gemacht
Themen
pta-Wissen
alle Beiträge
pta-Serien
Arzneipflanzen
OTC-Beratungscheck
Vitamine & Mineralstoffe
Schwerpunktthema
Neue Produkte
Service
alle Beiträge
Wir über uns
Termine
Aus den Regionen
Ausgaben
RSS-Feed
Pharmazie & Medizin
Wochenübersicht
Beratung & Beruf
Wochenübersicht
Rezeptur
Rezeptur-Videos
Rezeptur leicht gemacht
Themen
pta-Wissen
pta-Serien
Arzneipflanzen
OTC-Beratungscheck
Vitamine & Mineralstoffe
Schwerpunktthema
Neue Produkte
Service
Wir über uns
Termine
Aus den Regionen
Ausgaben
RSS-Feed
Weitere Angebote der PZ
Pharmazeutische Zeitung
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
68 Ergebnisse für "Britta Odenthal"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie & Medizin
Beratung & Beruf
Arzneipflanzen
Neue Produkte
Aus den PTA Schulen
Sonderveröffentlichungen
nur aus PTA-Forum
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Betriebsklima
Konstruktiv Feedback geben
Für ein gutes Betriebsklima ist es förderlich, sich gegenseitig Feedback zu geben: Was wird im täglichen Miteinander als angenehm oder störend erlebt? Damit das Feedback auch konstruktiv ist, sollte man einige Regeln beachten.
Britta Odenthal
05.08.2019 09.15 Uhr
Veränderungen
Job wechseln oder bleiben
Viele Arbeitnehmer sind unzufrieden mit ihrem Job und wollen diesen schon lange wechseln. Doch sobald sie den Stellenwechsel ernsthaft angehen, wird ihnen ganz mulmig. Warum ist das so?
Britta Odenthal
04.06.2019 12.00 Uhr
Schwere Erkrankung
Zuwendung vermittelt Hoffnung
Dass ein Patient zuversichtlich auf einen möglichst positiven Verlauf seiner Erkrankung in der Zukunft blickt, ist für seine Genesung wichtig. PTA und Apotheker können Kunden im Beratungsgespräch unterstützen.
Britta Odenthal
13.05.2019 17.00 Uhr
Konflikte
Neutral bleiben bei Angriffen
Bei Konflikten einen kühlen Kopf zu bewahren ist manchmal nicht einfach, besonders, wenn das Gegenüber ausfallend wird. Wie kann man in Streitgesprächen souverän seinen Standpunkt verteidigen und eine Eskalation vermeiden?
Britta Odenthal
27.02.2019 14.16 Uhr
Traditionelle Chinesische Medizin
Die Fünf-Elemente-Ernährung
Die Fünf-Elemente-Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) findet auch hierzulande immer mehr Anhänger. Nach den Lehren der TCM werden Speisen und Getränke so ausgewählt und zubereitet, dass sie bekömmlich und leicht verdaulich sind.
Britta Odenthal
27.02.2019 12.10 Uhr
Selbstkritik
Die inneren Antreiber im Griff
Oft sind es die eigenen inneren Antreiber, nicht die Anforderungen der Umwelt, die einen bedrängen. Gut ist dann nicht gut genug. Damit die Selbstkritik nicht übermächtig wird und im Burn-out endet, sollte man lernen, damit umzugehen und unerwünschte kritische Gedanken zurückzustellen beziehungsweise auszuschalten.
Britta Odenthal
18.02.2019 17.08 Uhr
Unverschämte Kunden
Souverän und gelassen bleiben
Eine spitze Bemerkung oder ein falscher Satz kann uns in wenigen Sekunden aus dem Konzept bringen. Die Analyse des eigenen Kommunikationsverhaltens und das des Gegenübers kann dabei helfen, solchen Äußerungen in Zukunft souverän zu begegnen.
Britta Odenthal
13.02.2019 15.12 Uhr
Pläne für 2019
Wünsche in die Tat umsetzen
Von
Britta
Odenthal
/ Der Jahreswechsel ist für viele der ideale Zeitpunkt zur Reflexion. Die Menschen lassen Vergangenes Revue passieren, überlegen, wo sie heute stehen und entscheiden, was sie im nächsten Jahr erreichen möchten. Leichter fällt all das, wenn man einen Plan aufstellt und Aufgaben...
10.12.2018 12.22 Uhr
Kommunikation
Sehen, hören, fühlen
Von
Britta
Odenthal
/ PTA beraten täglich viele Kunden. Mit manch einem klappt die Verständigung auf Anhieb, bei anderen hakt es. Wie lässt sich die Kommunikation in solchen Fällen verbessern? Ein Grund dafür, dass die Kommunikation manchmal nicht reibungslos läuft, ist, dass Menschen Informationen...
13.11.2018 10.31 Uhr
Kommunikation
Mentaltraining zum Dranbleiben
Von
Britta
Odenthal
/ Wer Verhaltensweisen, zum Beispiel seine Essgewohnheiten, ändern will, kennt es: Der Anfang fällt leicht, von Dauer sind die Veränderungen aber oft nicht. In der Beratung können PTA Kunden unterstützen, um die Chance auf einen langfristigen Erfolg zu verbessern. Bei allen...
11.09.2018 12.09 Uhr
Kommunikation
Motivierende Gesprächsführung
Von
Britta
Odenthal
/ Apothekenkunden brauchen manchmal einen Motivationsschub, zum Beispiel beim Thema Abnehmen. Häufig hat der Arzt ihnen geraten, Gewicht zu verlieren, viele haben auch schon einige abgebrochene Diäten hinter sich. Wie können PTA und Apotheker Kunden unterstützen und zum Durchhalten...
17.07.2018 09.54 Uhr
Streitkultur
In fünf Schritten zur Klärung
Von
Britta
Odenthal
/ Wo Menschen zusammen arbeiten, gibt es Meinungsverschiedenheiten und Missverständnisse. Damit diese das Betriebsklima nicht belasten, ist es wichtig, sich auszutauschen. Mit dem Fünf-Stufen-Leitfaden können Sie sich optimal auf ein Streitgespräch vorbereiten. Ein Beispiel...
15.06.2018 16.52 Uhr
Schlagfertigkeit
Reaktion vorausgedacht
Von
Britta
Odenthal
/ Wahrscheinlich wurde jeder schon einmal unvorbereitet verbal angegriffen. Sei es, dass ein Kollege eine Behauptung über Sie aufgestellt oder einen selbst verschuldeten Fehler auf Sie übertragen hat. Je unverschämter, desto sprachloser ist der zu Unrecht Beschuldigte. Wer wünscht...
18.05.2018 16.13 Uhr
Blackout im Beratungsgespräch
Souverän bei Ahnungslosigkeit
Von
Britta
Odenthal
/ Der Kunde hat eine wichtige Frage, die Antwort will Ihnen auf Anhieb aber nicht einfallen. Je angestrengter und fieberhafter Sie nachdenken, desto mehr scheint der Zugang zur Antwort versperrt. Wie entsteht ein solcher Blackout und wie können Sie ihn möglichst souverän überstehen? Aus...
16.03.2018 14.34 Uhr
Feedback
Verhaltensorientierte Kritik
Von
Britta
Odenthal
/ Einen Kollegen zu kritisieren, ist nicht einfach. In der Regel möchte man den anderen nicht kränken oder verletzen. Konstruktives Feedback ist jedoch wichtig, um in der Zukunft Fehler zu vermeiden. Wie Sie zielführend und souverän Unstimmigkeiten ansprechen, ohne dass sich...
20.02.2018 11.12 Uhr
Guter Vorsatz
Mehr Bewegung
Von
Britta
Odenthal
/ Viele Menschen haben sich zum neuen Jahr vorgenommen, mehr Sport zu treiben. Doch nach einigen Wochen fehlen oft die Zeit oder Lust, sich mehr zu bewegen. Wie kann man es schaffen, dranzubleiben? Den Kopf voll mit guten Vorsätzen, sind viele Menschen im Januar mit mehreren Projekten...
22.01.2018 12.06 Uhr
Small Talk
Kleines Gespräch, große Wirkung
Von
Britta
Odenthal
/ Eine vertrauensvolle Beziehung zum Kunden erleichtert den Kontakt und die Beratung. Wer die Kunst des Small Talks beherrscht, kann seine Kunden über die Sachebene hinaus auch persönlich kennenlernen und so eine Beziehung aufbauen und verfestigen. Der Begriff Small Talk, das...
14.11.2017 10.51 Uhr
Individuelle Beratung
Der sorglose und der vergessliche Kunde
Von
Britta
Odenthal
/ Verunsicherte Apothekenkunden bei einer Erstverordnung zu unterstützen, ist nicht einfach. Es gibt unterschiedliche Charaktere, die jeweils andere Bedürfnisse haben. Es gilt, den Kundentyp zu erkennen und gezielt zu beraten. Stellen Sie sich folgendes Beispiel vor: Ein Kunde...
13.10.2017 14.46 Uhr
Individuelle Beratung
Blockaden und Ängste nehmen
Von
Britta
Odenthal
/ Bei der Erstverordnung eines Medikaments sind viele Kunden verunsichert. Sie haben eine neue Krankheit, mit der sie sich auseinandersetzen müssen. Ihre Reaktionen und Bedürfnisse in dieser Situation unterscheiden sich. Ein Patient braucht Zuversicht und Vertrauen in die Wirksamkeit...
08.09.2017 11.54 Uhr
Gepflegt und kundenorientiert
Der Mitarbeiter als Imageträger
Von
Britta
Odenthal
/ Die Mitarbeiter prägen mit ihrem Erscheinungsbild und ihrem Verhalten das Image der Apotheke. Sie sollten im Arbeitsalltag auch scheinbar kleinen Details Aufmerksamkeit schenken, um einen guten Eindruck bei den Kunden zu hinterlassen. Eine kleine Unachtsamkeit von PTA oder Apotheker...
15.08.2017 13.12 Uhr
Ruhepausen
Wie schaltet man richtig ab?
Von
Britta
Odenthal
/ Sich im stressigen Alltag immer wieder kleine Auszeiten zu nehmen, ist nicht leicht. Doch regelmäßige Pausen sind wichtig, damit das Gehirn Sinnesreize und Informationen verarbeiten kann. Endlich Mittagspause. Sie essen etwas, checken Mails, beantworten WhatsApp-Nachrichten,...
14.07.2017 12.09 Uhr
Selbstcoaching
Gedankenkarussell stoppen
Von
Britta
Odenthal
/ Nach einem stressigen Tag liegen Sie abends im Bett und wünschen sich einen erholsamen Schlaf. Doch in Ihrem Kopf taucht ein Gedanke nach dem anderen auf – eine interne To-do-Liste, die Ihre sofortige Aufmerksamkeit fordert. Was bringt Abhilfe? Jeder Chef hat eine persönliche...
19.06.2017 14.36 Uhr
Tabuthemen
Scham und Sorgen nehmen
Für PTA gehören Beratungsgespräche über Inkontinenz, Vaginalpilz und Hämorrhoiden zum Alltag. Viele Kunden empfinden allerdings Scham, wenn sie über solche Tabuthemen sprechen müssen. Lesen Sie, wie Sie Kunden im Beratungsgespräch dabei unterstützen können, so unbefangen...
Britta Odenthal
22.05.2017 13.13 Uhr
Kommunikation
Souverän bei Ärgernissen
Von
Britta
Odenthal
/ Missverständnisse und Ärger mit Kollegen oder dem Chef gehören zum Arbeitsalltag. Wer weiß, wie solche Situationen entstehen und wie sie souverän angesprochen und aufgelöst werden können, ist im Vorteil. Ein Beispiel aus der Apotheke: Frau Zart berät eine Kundin, die eine...
25.04.2017 09.50 Uhr
Teamarbeit
Motivation nutzen
Von
Britta
Odenthal
/ Ist man zu Beginn des neuen Jahres noch voller Elan, ein selbstgestecktes Ziel zu erreichen, lässt dieser Schwung meist Ende Februar wieder nach. Dann treten oft Hürden auf, die unüberwindbar scheinen. Im alten Jahr haben Sie sich zum Beispiel vorgenommen, endlich den Keller...
13.03.2017 13.45 Uhr
Gestik und Mimik
Im Vorstellungsgespräch punkten
Von
Britta
Odenthal
/ Der erste Kontakt mit dem potenziellen neuen Chef ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Unsicherheit und Aufregung gehören zu einem Vorstellungsgespräch dazu, denn beim Kennenlernen möchte jeder einen vorteilhaften Eindruck hinterlassen. Die nonverbale Kommunikation...
13.02.2017 10.08 Uhr
Psychologie
Der erste Eindruck
Von
Britta
Odenthal
/ Im Arbeitsalltag, im Privatleben oder bei einem Bewerbungsgespräch: Einen prägenden Eindruck hinterlässt man innerhalb der ersten sieben Sekunden. Es heißt sogar, dass es sieben Jahre braucht, um einen missglückten ersten Eindruck wiedergutzumachen. Neben fachlichen Kompetenzen...
12.12.2016 11.33 Uhr
Resilienz im Team
Kompetenz in Balance
Von
Britta
Odenthal
/ Um kraftvoll und selbstbestimmt das Leben zu meistern, braucht es innere Stärke und Gelassenheit. In hektischen Momenten geht gerade Letztere oft verloren. Mithilfe des Resilienzkonzeptes werden Sie ein hilfreicher Berater für sich selbst und Ihr Team. Die Resilienz bezeichnet...
14.11.2016 11.47 Uhr
Resilienz in der Beratung
Akzeptanz und Lösung
Von
Britta
Odenthal
/ Der Arbeitsalltag in der Apotheke fordert täglich hohe Konzentration und Reaktionen auf viele unterschiedliche Anforderungen. Wer resilient ist, kann diesen Herausforderungen souverän begegnen. Und auch in der Beratung lässt sich diese Fähigkeit nutzen. Resilienz (von lateinisch...
10.10.2016 10.45 Uhr
Kaufmotive
Sicherheit, Profit und Freude
Von
Britta
Odenthal
/ In der Beratung und beim Verkauf fordern unterschiedliche Kundentypen Aufmerksamkeit und Flexibilität. Für die optimale Beratung in der Apotheke, ist es hilfreich, Kaufmotive des Kunden zu erkennen und individuell darauf einzugehen. Eine Dame um die 50 Jahre hat im Fernsehen...
15.08.2016 10.28 Uhr
Ergebnisseite 2 von 3
<
1
2
3
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN