Auch Tag 2 ein voller Erfolg |
Isabel Weinert |
10.10.2024 18:00 Uhr |
Gruppenbild der heutigen Gewinnerinnen mit ihren Jurorinnen und einem Juror. / © PTA-Forum
Vanessa Schrader heißt die Erstplatzierte heute. Die PTA, die auf der schönen Nordseeinsel Borkum zusammen mit ihrem Chef mit der Inselapotheke Einheimische und Touristen versorgt, war vorab ganz schön aufgeregt, wie sie gegenüber PTA-Forum berichtet. »Bei dem einen oder anderen weiß man ja, was auf einen zukommt, aber man kennt ja auch seine Schwächen, aber es lief sehr toll, ich bin sehr zufrieden«.
Die Module, in denen die drei PTA ihr Können zeigten: die Blutdruckmessung gemäß pharmazeutischer Dienstleistung, Beratung zu den Themen Erkältung, Reise und Sonnenschutz, in der Rezeptur die Herstellung von Kapseln und ein Social-Media-Beitrag darüber, wie wichtig PTA sind. Vanessa Schrader wird ebenso am großen Finale am PTA-Samstag teilnehmen wie Elena Leist, die aus der Nähe von Mainz kommt. Das Blutdruckmessen an der Autorin dieses Beitrags meisterte sie trotz vorab sehr hohem »Aufregungspuls«. Die Freude über den zweiten Platz war groß. Drittplatzierte ist Natascha Pace aus Erbach.
Yasmin und Alisa von der PTA-Schule München-Giesing sorgen dafür, dass die Teilnehmerinnen immer einen sauberen Arbeitsplatz vorfinden. / © PTA Forum
Janna Martens, die Siegerin des ersten PTA-Tages, war auch heute vor Ort, um die anderen Teilnehmerinnen zu unterstützen. Unterstützung ist ohnehin ein wichtiges Wort bei dieser Meisterschaft. Es geht nicht um einen Solotrip zum Erfolg, sondern um Gemeinschaft. Martens beschreibt es so: »Allein dieses Erlebnis, dabei sein zu dürfen, alles mitzubekommen – ich kann die Teilnahme jedem empfehlen, der Spaß daran hat, Leute kennenzulernen und ein Netzwerk zu bauen , den Beruf zu repräsentieren – das ist schön.« Martens Liebslingsmodul was die Beratung: »Das mache ich auch zuhause in meiner Apotheke am liebsten und daran hatte ich auch hier die größte Freude«.
Morgen, an Tag 3, wird es besonders spannend. Lina Kalmer, die das Bundesleistungszentrum PTA organisatorisch betreut, verrät warum: »Morgen haben wir noch drei Gäste aus Österreich, die an dem Wettbewerb außer Konkurrenz teilnehmen. das heißt, wir betreten ein bisschen internationalen Boden und sind ganz gespannt, wie die Österreicherinnen sich hier schlagen und die Aufgaben aus Deutschland bewältigen.« Österreich mache diese Wettbewerbe schon sehr viele Jahre und sei sehr erfahren, was die Wettkampfarena angeht.
Wer nicht live dabei sein kann, folgt der PTA-Meisterschaft am besten hier auf www.pta-forum.de und auf den Instagram-Kanälen #ptaforum sowie #bundesleistungszentrum.