Auch weniger als 10.000 Schritte pro Tag schützen |
Verena Schmidt |
19.10.2022 12:00 Uhr |
10.000 Schritte pro Tag sind optimal, aber auch weniger haben positive Effekte auf die Gesundheit. / Foto: Getty Images/athima tongloom
Die Wissenschaftler berichten in den Fachjournalen »JAMA Internal Medicine« und »JAMA Neurology«, dass die Gesamtsterblichkeit, die Krebs- und die Herz-Kreislauf-Sterblichkeit bei insgesamt 78.500 beobachteten Personen umso niedriger ausfielen, je höher die tägliche Schrittzahl war. Pro 2000 Schritte sank das Risiko für einen vorzeitigen Tod um 8 bis 11 Prozent, auch das Risiko für Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringerte sich. Bei 10.000 Schritten war allerdings ein Plateau erreicht.
Einen besonders deutlichen Effekt zeigte das Gehen beim Demenzrisiko. Auch hier lag das Optimum hoch, bei 9800 Schritten – damit kann eine Risikoreduktion um 50 Prozent erreicht werden. Aber schon mit 3800 Schritten pro Tag war das Demenzrisiko um 25 Prozent reduziert. Neben der Schrittzahl scheint auch die Gehgeschwindigkeit wichtig zu sein. Eine hohe Schrittgeschwindigkeit brachte einen zusätzlichen Schutzeffekt – für alle untersuchten Erkrankungen.