PTA-Forum online
Expopharm 2023

Auf einen Kaffee mit dem BVpta

Es ist wieder so weit: Unter dem Motto »Gemeinsam Apotheke gestalten« öffnet die Expopharm vom 27. bis 30. September 2023 ihre Tore und der BVpta ist wieder mit eigenem Stand dabei!
Bettina Schwarz
08.08.2023  12:00 Uhr

Den Termin für Europas größte und wichtigste Fachmesse rund um den Apothekenmarkt Ende September in Düsseldorf sollten Sie sich dick im Kalender markieren, denn wir möchten endlich wieder echte, persönliche Gespräche mit Ihnen!

An unserem BVpta-Stand mit der Nummer 1E5 (Halle 1) – nicht zu übersehen in unserem schönen BVpta-Magenta – haben wir sehr gerne nur ein offenes Ohr für Sie und informieren zu aktuellen Entwicklungen in der Verbandsarbeit sowie über lohnende Vorteile einer Mitgliedschaft im einzigen Berufsverband für PTA in Deutschland. Besuchen Sie uns und lernen Sie die Gesichter des BVpta kennen. Sowohl die Geschäftsstelle als auch die Mitglieder des Vorstands freuen sich darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Vielleicht haben Sie auch Fragen zu aktuellen berufspolitischen Themen oder möchten sich einfach mal zum Apothekenalltag austauschen? Sie überlegen, endlich Mitglied in Ihrem Berufsverband zu werden? Oder Ihnen liegt etwas Besonderes auf dem Herzen? Vielleicht sind Sie aber auch PTA-Schüler:in und möchten sich über die verschiedenen Einsatz- und Bewerbungsmöglichkeiten nach der Ausbildung informieren? Kommen Sie einfach vorbei, wir sind gerne für Sie da!

Gerne stellen wir Ihnen bei dieser Gelegenheit auch das vielfältige Fortbildungsangebot inkl. unserer neusten Formate sowie weitere Aktionen, von denen Sie profitieren können, vor. Hierzu gehören zum Beispiel Produkttest-Aktionen oder Gewinnspiele, die wir häufig in Verbindung mit unseren Fortbildungen anbieten. Und natürlich haben wir wieder Vorteilsangebote für Neumitglieder im Gepäck! Kommen Sie vorbei und nehmen Sie an tollen Mitmachaktionen teil, sichern Sie sich eine Messetasche mit aktuellen Fortbildungen und Produktproben und versuchen Sie Ihr Glück bei unserem Gewinnspiel – unser Glücksrad wartet bereits auf Sie!

Wir freuen uns auf Sie und genießen mit Ihnen gemeinsam gerne eine Tasse Kaffee oder ein leckeres Erfrischungsgetränk!

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.

Mehr von Avoxa