Selbst PTA, macht sich Seipt dafür stark, dass im Gesetzesentwurf zur Reform des PTA-Berufs eine Verlängerung der Ausbildungsdauer auf drei Jahre festgeschrieben wird. Damit steht er nicht alleine. Auch Adexa und BVpta fordern, die Ausbildungszeit zu verlängern. In seiner Petition schreibt Seipt: »Trotz erweitertem Tätigkeitsfeld soll die Ausbildung in diesem Gesundheitsfachberuf hinsichtlich Dauer, Struktur und Inhalt sowie Finanzierung weiterhin deutlich hinter der der anderen Gesundheitsfachberufe zurückstehen, obwohl die Bundesregierung dies in Ihrem Koalitionsvertrag beschlossen hat.« Außerdem geht es dem Dresdner um Schulgeldfreiheit, um eine Ausbildungsvergütung gemäß Koalitionsvertrag sowie um eine leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten für PTA.