Schlimmstenfalls muss ein durch Feuerwerkskörper verletztes Auge entfernt werden – mit weitreichenden Konsequenzen. »Der Sehverlust, die kosmetische Entstellung und psychische Folgen können zu schweren Beeinträchtigungen und zum Verlust des Arbeitsplatzes führen«, berichtet Professor Dr. Hansjürgen Agostini, Leitender Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Freiburg. Aus diesem Grund ruft die DOG zu Vorsicht im Umgang mit Feuerwerk auf. »Familien mit Kindern bleiben am besten im Haus«, rät Agostini. »Wer ins Freie oder auf den Balkon geht, sollte eine geschlossene Schutzbrille etwa aus dem Baumarkt oder eine Skibrille tragen, um das Gröbste abzuwehren.«