PTA-Forum online
ADEXA

Geschäftsstelle ist umgezogen

14.12.2012  19:04 Uhr

Von Sigrid Joachimsthaler / Ein Mitgliederzuwachs von über 14 Prozent in den letzten vier Jahren hat zu einem deutlichen Anstieg der Rechtsanfragen in der Adexa-Hauptgeschäftsstelle geführt. Der Bedarf an zusätzlichen Beratungskapazitäten war einer der Hauptgründe für den Umzug des Adexa-Teams von der Deichstraße 19 in die Hudtwalckerstraße 10 in Hamburg- Winterhude.

»Zu wenige Arbeitsplätze und ein aus allen Nähten platzender Schulungsraum – das waren auf Dauer Gründe, um nach neuen Büroräumen zu suchen«, kommentiert Adexas Zweite Vorsitzende Tanja Kratt den Ortswechsel der Hamburger Geschäftsstelle. »Wir freuen uns, dass wir nun eine neue Heimat für Verwaltung und Rechtsabteilung gefunden haben und auch die Möglichkeit, dort die Treffen und Schulungen von ehrenamtlich Aktiven in einem angenehmeren Rahmen anzubieten.«

Auf der Website der Apothekengewerkschaft unter www.adexa-online.de finden Mitglieder die Sprechzeiten während der Umzugstage. Ab der 51. Kalenderwoche sind alle Ansprechpartnerinnen wieder zu den üblichen Zeiten zu erreichen.

Alle anderen Kontaktdaten wie Telefon- und Faxnummer bleiben gleich.

In der Zeit vom 24. bis zum 31. Dezember 2012 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. In dringenden rechtlichen Angelegenheiten können sich Adexa-Mitglieder jedoch zu folgenden Zeiten beraten lassen:

  • Donnerstag, den 27. Dezember, von 14 bis 17 Uhr unter Tel. 040 80779306
  • Freitag, den 28. Dezember, von 19 bis 20 Uhr unter Tel. 06043 8016290

Adexa ist die Gewerkschaft für alle Berufsgruppen in der Apotheke – auch für Auszubildende, Praktikanten, Schüler und Studierende. Als einzige Tarifvertetung der ArbeitnehmerInnen verhandelt Adexa mit den Arbeitgeberorganisationen die Gehälter und Rahmenbedingungen der Arbeitsverhältnisse. Ehrenamtlich tätige Landesvorstände gibt es in allen 17 Adexa-Landesgruppen, die den Kammerbezirken entsprechen. Die Mitglieder einer Landesgruppe wählen alle fünf Jahre bis zu fünf Personen in den Landesvorstand. Der Beirat von Adexa besteht aus den Vorsitzenden der 17 Landesvorstände.

Die bei Adexa haupt- und ehrenamtlich Tätigen wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Festtage und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2013!

Die neue Postanschrift lautet:

ADEXA – Die Apothekengewerkschaft

Hudtwalckerstraße 10

22299 Hamburg

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz
THEMEN
Adexa