PTA-Forum online
Skin disease

Rosacea

Annette van Gessel & Marta Campbell
15.12.2014  10:16 Uhr

Good English language skills are usually helpful when advising foreign-language customers. PTA-Forum has compiled the most important vocabulary, questions and advice on "rosacea".

Despite puberty being long over, papules and pustules can suddenly appear in the face. These unsightly skin impurities could be caused by rosacea. Although this particular dermatitis may look very similar to acne, rosacea has nothing in common with acne.

Those mostly affected are older women, often well past 60. The early stage of the disease is also known as couperose. It may not be possible to completely heal rosacea, but by using special medication and the right type of cosmetic skin care, the symptoms can in most cases be substantially improved. Furthermore, suitable non-medicinal measures can stop rosacea from progressing.

People affected by skin impurities in their face often find it very burdensome and seek advice first from a chemist. Before a remedy can be recommended PTA or the chemist need to ask a number of questions.

Important questions for the consultation

  • How long have you had these symptoms?
  • Have you noticed that the skin symptoms sometimes become worse, for example after you had consumed alcohol?
  • How long does it take for the inflamed areas to disappear?
  • Have you already taken any medication?
  • Do you take any medication regularly?
  • Have you already consulted a dermatologist concerning these symptoms?

Additional information

  • Try to avoid any situation which stimulates the blood circulation of the skin, for example strong heat or cold stimuli.
  • Please abstain from spicy food if you have observed a connection.
  • Please use mild skin care products.
  • Should you be exposed to high UV radiation, remember to apply a sun blocker with a very high UV protection.
  • After cleaning your face, gently dab it dry.
  • Please consult a dermatologist so that he can decide on additional therapeutic options.
Deutsch / German Englisch / English
Beschwerden symptoms
Durchblutung blood circulation
Entzündung inflammation
Gesichtscreme face cream
Hautarzt dermatologist
Hauterkrankung skin disease
Hautpflege skin care
Hitze heat
Kälte cold
Medikamente medication
Pflegeprodukt skin care product
Pickel pimples
Reinigung cleaning
Rötung reddening
scharf gewürzte Speisen spicy food
Seife soap
Syndet syndet
Stirnbereich area of the forehead
Vocabulary on rosacea
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz