PTA-Forum online
The last cigarette

Quit Smoking

Isabel Weinert & Marta Campbell
09.01.2018  09:54 Uhr

Resolved a thousand times and failed a thousand times – many smokers who want to kick the habit of smoking for good, have experienced this. The fact that this is not so easy is rooted in man’s reward system.

Do not let yourself be tempted – this is easier said than done and is particularly difficult if the lure, in this case the cigarette, is available at a time when you used to pick up a cigarette to calm down.

A consultation at the pharmacy therefore re­quires more than just recommending medication.

Questions and information

  • How long have you been smoking?
  • How often have you tried to give up smoking and why did you fail?
  • Do you know the situations when your desire for cigarettes is particularly strong?
  • There may be withdrawal symptoms during nicotine with­drawal such as a bad mood right up to depression, insomnia, restlessness, ravenous appetite or weight gain.
  • You can counteract a possible weight gain by the appropriate lifestyle.
  • The danger of you having a relapse decreases if you combine a nicotine replacement therapy with a behavioural therapy.
  • A nicotine replacement therapy can make it easier for you to overcome the cigarette dependency.

Additional information

  • Over-the-counter nicotine substi­tutes are available in various dosage forms, such as chewing gum, lozenges and tablets, which you melt under­ the tongue, but also as a spray and a patch.
  • Nicotine patches release the nicotine continuously for several hours. They are particularly suitable if you smoke more than 15 cigarettes a day.
  • Chewing gums are effective if you smoke less than 15 cigarettes a day and will help you especially if you are heading for a relapse. The nicotine from the chewing gum passes quickly into the blood and your urge decreases.
  • Chew the chewing gums slowly and carefully until you can feel the nicotine effect.
  • Lozenges and sublingual tablets have a similar effect as the chewing gums.
  • If you are suffering from a strong addic­tion, you should combine nicotine patches with nicotine chewing gums.
  • Do not drink any acidic juices while using nicotine substitutes.

 

Deutsch / German Englisch / English
Abhängigkeit addiction
Drang urge
Entzug withdrawal
Entzugs­erscheinungen withdrawal symptoms
Gewichts­zunahme weight gain
Heißhunger ravenous appetite
Lutschtablette lozenge
Nikotinersatz nicotine substitute
Pflaster patch
Rückfallgefahr danger of relapse
Schlaflosigkeit insomnia
Sublingual­tablette sublingual tablet
Unruhe restlessness, agitation
Verhaltenstherapie behavioural therapy
Verlockung lure
zergehen melt
Zunge tongue
Vocabulary about nicotine withdrawal
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz