Zu Besuch beim Großhandel |
26.02.2009 10:33 Uhr |
Zu Besuch beim Großhandel
von Christian Karrasch
Im Rahmen des Fachs Apothekenpraxis besuchte die Oberstufe der Pharmazeutisch-Technischen Lehranstalt Paderborn im Dezember 2008 die Bielefelder Niederlassung der Nord-West-Deutschen Apothekergenossenschaft eG, Noweda. Die Fachdozentin Uta Vogler begleitete die sechzig Schüler des 12. Lehrgangs auf ihrer Exkursion.
Die Organisation des Nachmittags hatten der Geschäftsleiter der Bielefelder Niederlassung Hans-Jürgen Heinemann und der Betriebsleiter Jörg-Rainer Wandelt übernommen. Während einer kurzen Begrüßung konnten sich die Besucher an einem reichhaltigen Buffet für das bevorstehende Programm stärken. Anschließend machten ein Film und ein Referat die PTA-Schüler mit der Entstehungsgeschichte, der Arbeitsweise sowie der Firmenpolitik der Noweda vertraut.
Die Noweda wurde am 1. September 1939 in Essen gegründet. Anfänglich aus dem Zusammenschluss von einigen lokalen Apotheken entstanden, sind noch heute der »Förderungsauftrag für die Apothekenbetriebe der Mitglieder und die Wahrnehmung der Interessen ihrer Mitglieder auf der Großhandelsstufe« in der Satzung verankert. Zurzeit beliefert die Noweda knapp 7000 Apotheken. Im Geschäftsjahr 2006/2007 machte die Noweda ein Umsatzplus von 6,29 Prozent. Der Jahres-überschuss betrug 12 Millionen Euro, das Eigenkapital an die 141 Millionen Euro, vondenen knapp 12 Prozent reinvestiert wurden.
Derzeit ist die Noweda im kompletten mitteldeutschen Raum vertreten. Der Firmenhauptsitz ist nach wie vor in Essen, und die neun Niederlassungen bestehen in Oldenburg/Rastede, Münster, Köln/Frechen, Gießen/Langgöns, Dortmund/ Schwerte, Bielefeld/Herford, Berlin/Mittenwalde, Leipzig/Taucha und Erfurt/ Neudietendorf.
Durch das Prinzip der Genossenschaft unterscheidet sich die Noweda von anderen streng bilanzorientierten Unternehmen im Bereich des Pharmagroßhandels. Jeder Apotheker hat ein Mitspracherecht, welches Kapital aus Lizenzerwerbungen im Sinne der Gemeinschaft investiert und welcher Anteil des Gewinns direkt an die Mitglieder weitergegeben wird.
Bei ihrem Rundgang lernte die Besuchergruppe unter anderem das Großraumlager, die Automaten zur Kommissionierung, die Lagerung von Betäubungsmitteln, die Bestellungannahme, Verpackung und Kontrolle, sowie die telefonische Betreuung von Kundenanfragen kennen. Der Besuch endete mit der Besichtigung des großen Fuhrparks. Durch die enge Orientierung an die Anforderungen des verhältnismäßig kleinen Kundenstamms vermag die Noweda aus einem 120000 Artikel umfassenden Lagerbestand »just-in-time« zu liefern. Das umfangreiche Lager umfasst Fertigarzneimittel, Rezepturbestandteile, Pflegeprodukte, apothekenübliche Waren und Verbrauchsgüter.
Abschließend lernten die Paderborner noch den Dienstleistungssektor der Noweda kennen. Neben der intensiven Pflege der bestehenden Kunden sollen durch Angebote wie Apothekenbetreuung, Organisation von Aktionstagen und das eigene Internetportal ApoCat weitere Interessenten gewonnen werden. Auch neue Niederlassungen sind geplant sowie die Übernahme bereits bestehender Unternehmen. Das reichhaltige Angebot an Dienstleistungen reicht von der Planung einer neuen Apotheke, über die komplette Einrichtung bis hin zum Marketing. Der Service ist jedoch nicht nur interessant für Apotheker, die eine neue Apotheke planen, sondern auch für diejenigen, die eine bestehende Apotheke sanieren oder neue Möglichkeiten für sich erschließen möchten. Weitere Informationen auch online unter www.pta-paderborn.de oder unter www.noweda.de .