Einladung zur Mitgliederversammlung |
30.01.2017 13:10 Uhr |
Die alljährliche Mitgliederversammlung des Bundesverbands PTA e.V. steht bevor: Daher möchte der Verband alle Mitglieder einladen, an diesem wichtigen Treffen am Samstag, 11. März 2017, um 11 Uhr teilzunehmen und bei den anstehenden Entscheidungen mitzuwirken.
Die Versammlung findet in diesem Jahr in Frankfurt am Main in der Station Lounge statt – in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Auf der Tagesordnung stehen neben Rechenschafts- und Kassenbericht unter anderem auch Neuwahlen zweier Vorstandsmitglieder. Informationen zu den Kandidatinnen, die sich für die zu besetzenden Posten der stellvertretenden Vorsitzenden und als weiteres Vorstandsmitglied bewerben, finden Interessierte in einem kurzen persönlichen Porträt auf dem BVpta-Internetportal.
Alle BVpta-Mitglieder haben bereits eine persönliche Einladung per Post mit allen Details und einem Anmeldeformular erhalten. Wer die Einladung nicht vorliegen hat oder zusätzliche Informationen benötigt, kann sich gerne mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Der Bundesverband freut sich, möglichst viele Mitglieder bei der Versammlung begrüßen zu dürfen.
Regionalleitertreffen im Anschluss
Direkt im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet außerdem das diesjährige Regionalleitertreffen statt. Bei der Tagung informiert die Geschäftsstelle die Regionalleiterinnen über die aktuell angebotenen Themen für die Fortbildungsabende, bespricht alle wichtigen organisatorischen Fragen rund um die Durchführung der Veranstaltungen und diskutiert mögliche künftige Entwicklungen.
Darüber hinaus dient das Treffen den Leiterinnen aber auch zum allgemeinen Erfahrungs- und Ideenaustausch untereinander sowie mit der Geschäftsstelle des BVpta. Denn die Regionalleiterinnen sind über ihre Gruppen regelmäßig im Gespräch mit vielen PTA und können Eindrücke, Standpunkte und Ansichten der PTA »an der Basis« schildern.
Der 11. März 2017 wird also ein besonders wichtiger Tag für den Bundesverband mit richtungsweisenden Entscheidungen, mit vielen spannenden Ideen und einem regen Informationsaustausch zwischen Verantwortlichen und Mitgliedern. /