Neue Fernschulung |
27.04.2010 21:35 Uhr |
Neue Fernschulung
BVpta / Mit der Fortbildungsreihe »Wissenswertes« hat die BVpta Bildungsgesellschaft ein neues Konzept umgesetzt: eine Fernschulung, die zum intensiven Selbststudium und auch als Teamtraining in der Apotheke eingesetzt werden kann. Die erste Fernschulung behandelt »Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Nahrungsmitteln« – ein Thema von hoher Relevanz für die tägliche Beratungstätigkeit des pharmazeutischen Personals.
Viele Kunden unterschätzen die Auswirkungen, wenn sie Medikamente gemeinsam mit bestimmten Nahrungsmitteln einnehmen. Daher ist es besonders wichtig, dass PTA oder Apotheker bei der Abgabe bestimmter Arzneimittel den Patienten die richtigen Einnahmehinweise geben. Über die pharmazeutischen Kenntnisse hinaus bietet die Fortbildung auch interaktive Beratungsbeispiele zum Selbsttest sowie einen separaten Anhang mit Nahrungsmitteltabellen und weiteren Übersichten.
Die Schulung ist als Vortrag angelegt und besteht aus einem Buch mit begleitender CD. Das Buch enthält die Vortragsfolien und ergänzend dazu ausführliche Erläuterungen und Detailinformationen. Auf der CD befinden sich die Vortragscharts für die Präsentation.
Die Fortbildung kann ab sofort beim BVpta bestellt werden. Alle Informationen finden Interessierte unter www.bvpta.de/fortbildung. Die Fernschulung ist vom BVpta zertifiziert und von der Bundesapothekerkammer (BAK) akkreditiert. Nach erfolgreicher Beantwortung der Fragebögen erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat mit 16 BVpta-Bildungspunkten und 4 Fortbildungspunkten der BAK.