Neue Kooperation |
27.04.2010 21:25 Uhr |
Neue Kooperation
Wipta / Ab April 2010 kooperiert das unabhängige Weiterbildungsinstitut für pharmazeutisch-technische AssistentInnen, das Wipta, bei der Weiterbildung zur Fachkraft kosmetische Behandlung (IHK) mit der Apollonia-Apotheke in Saarlouis und dem angeschlossenen Kosmetikinstitut.
Helen Blaschke, Apothekerin und Heilpraktikerin, ist seit 24 Jahren Inhaberin der Apollonia-Apotheke. Seit 2004 betreibt sie ein an die Apotheke angeschlossenes Kosmetikinstitut. Blaschke betrachtet Patienten ganzheitlich, sodass ihr Wissen und ihre Erfahrung für PTA, die sich im Kosmetikbereich weiterbilden möchten, von großem Nutzen sind. Ein unabhängiges Beratungsunternehmen informiert die Teilnehmerinnen des Wipta-Kurses über Kosten und Einrichtung einer Kosmetikkabine.
Unzählige Kosmetikserien und Kosmetikprodukte stellen den Verbraucher heute vor das Problem, aus der großen Auswahl das individuell Richtige herauszufinden. Die Pflegeprodukte sind vielfach erklärungsbedürftig. Zur Hautberatung gehört die ganzheitliche Betrachtung des Patienten oder Kunden, denn die Gesunderhaltung der Haut hängt von vielen Faktoren ab: Trinkverhalten, Ernährung, Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und der Haut, Übersäuerung oder Störungen im Magen-Darm-Trakt.
Bei der Weiterbildung zur Fachkraft kosmetische Behandlung (IHK) steht der Patient oder Kunde im Mittelpunkt, Zuhören und Hinterfragen spielen eine wichtige Rolle. Viele Behandlungsmöglichkeiten entwickeln sich aus der intensiven, ganzheitlichen Beratung in der Offizin. Dazu gehören außer Hautpflegepräparaten auch Nahrungsergänzungsmittel, die ganz gezielt eingesetzt werden können.
Als Fachkraft kosmetische Behandlung (IHK) kennt die PTA nicht nur die verschiedenen Hauttypen und Hautzustände, sie weiß den Nutzen kosmetischer Spezialprodukte einzuschätzen und kennt Vorteile und Grenzen kosmetischer Wirkstoffe sowie die gesamten Produkte der Apotheke. Der Nutzen der Ausbildung setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:
Das Wipta bietet PTA aus Apotheke, Industrie und Krankenhaus Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung mit praktischem Nutzen für den Berufsalltag. Die Bildungsinhalte sind effektiv und effizient aufgebaut mit dem Ziel, nicht nur kurzfristiges Wissen zu vermitteln. Die Kursteilnehmer und auch ihre Arbeitgeber sollen mittel- und langfristig von den Seminaren profitieren.
Wipta, Bismarckstraße 128, 66121 Saarbrücken, Tel. 0681 68570660, per E-Mail unter info(at)wipta.de oder unter www.wipta.de