PTA-Forum online

Ausgabe 04/2011

04.04.2011  11:13 Uhr

Titelthema

Bauchspeicheldrüse: Enzymcocktail für die Verdauung

Ohne die Bauchspeicheldrüse könnte der menschliche Organismus weder die Nährstoffe aus der Nahrung verwerten, noch wäre der Blutzuckerspiegel unter Kontrolle.

Dermatologie

Hilfe bei analen Qualen

Juckreiz kann wahnsinnig machen. Doch während sich jeder an Arm oder Bein – auch unauffällig – kratzen kann, lässt Juckreiz am Po die Patienten schier verzweifeln. Obwohl der Leidensdruck für Menschen mit Analekzem enorm hoch ist, vertrauen sich die wenigsten einem Arzt an.

Hamamelis

Allround-Talent bei Hautproblemen

Die Ureinwohner Nordamerikas nutzten die Zaubernuss gegen ein breites Spektrum von Krankheiten. Das reichte von der äußerlichen Anwendung bei Wunden und Entzündungen bis zum innerlichen Einsatz gegen Fieber, Erkältung und Durchfall.

Selbstmedikation bei Konjunktivitis

Klare Sicht für rote Augen

Gerade im Frühjahr, zu Beginn der Heuschnupfensaison, fragen viele Kunden in der Apotheke nach einem geeigneten Mittel gegen ihre geröteten Augen.

Tiergesundheit

Wurmbefall wirksam bekämpfen

Gegen Flöhe und Zecken können Tierbesitzer ihre Vierbeiner vorbeugend schützen, gegen die meisten Würmer nicht. Darmparasiten lassen sich erst bekämpfen, wenn Hund oder Katze schon befallen sind. Nur regelmäßige Wurmkuren bewahren Haustiere und Halter vor den Schäden durch die Parasiten.

Fotos: Fotolia/PictureP, Fotolia/Muro, Fotolia/PeJo, Schöpke, Bayer Vital GmbH

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz