Start in einen Beruf mit Zukunft |
10.06.2008 20:51 Uhr |
Start in einen Beruf mit Zukunft
Inge Grüner, Minden
Der Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistenten wird in diesem Jahr 40 Jahre alt, und auch die PTA-Lehranstalt in Minden feiert im Oktober 2008 ihren 40. Geburtstag. Somit kann die Mindener Lehranstalt als älteste Schule in Nordrhein-Westfalen und drittälteste Schule in Deutschland auf eine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von PTA zurückblicken.
Aktuell haben die Prüflinge des 38. Lehrgangs mit teilweise hervorragenden Ergebnissen ihren zweiten Prüfungsabschnitt bestanden. Die frisch Examinierten haben allen Grund zum Jubeln, denn sie starten als PTA in einen modernen Beruf mit Zukunft. In allen für ihre Tätigkeit wichtigen Bereichen haben sie zwei Jahre lang großes Wissen in Theorie und Praxis erworben und konnten dieses jetzt unter Beweis stellen. Der Prüfungsvorsitzende Amtsapotheker Herwig Buhrmann aus Bielefeld, die Schulleiterin Fachapothekerin Dorothea Fritz, ihre Stellvertreterin Apothekerin Martina Räker-Janßens sowie die Fachprüferin Apothekerin Birgit Borcherding gratulierten den frisch gebackenen PTA und wünschten ihnen zusammen mit allen Mitarbeitern der Lehranstalt viel Erfolg im Beruf.
Den zweiten Prüfungsabschnitt bestanden haben: Larissa Arold, Maike Bergmann, Saadet Dogan, Alina Ehlers, Anna Elert, Anita Giesbrecht, Anna Janzen, Anna Klein, Bernice Kübler, Irina Lohr, Anna Lukaschik, Christina Meyer, Lilli Neumann, Rabea Niere, Alexandra Sawitzky, Marcus Siegel, Funda Sönmez, Lena Spiegel, Elena Teichreb, Sina Tober, Christine Wentland, Nadja Wildt.