Auf Messe präsent |
20.04.2012 15:13 Uhr |
Von Angelika Gregor / Der Berufsverband Pharmazeutisch- technischer AssistentInnen e. V. (BVpta) betrat Neuland, als er zusammen mit dem Verband medizinischer Fachangestellter (VMF) einen Stand und eine Fortbildung auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) am 9. und 10. März in Berlin organisierte.
Das Programm »Forum Reisen und Gesundheit« wurde auf der ITB bereits zum 13. Mal vom Centrum für Reisemedizin (CRM) mit Sitz in Düsseldorf veranstaltet. Vertreter des CRM zeigten sich in den ersten vorbereitenden Gesprächen sehr daran interessiert, PTA in punkto Reisemedizin zu schulen. Zum Thema »Reisen rund ums Meer« mit halbstündige Referaten hatten sich circa 600 Teilnehmer angemeldet, größtenteils Ärzte, Apotheker, medizinisches Fachpersonal sowie einige PTA.Die Vertreterinnen des BVpta hatten zusammen mit dem VMF einen Stand gestaltet, an dem Interessenten Infos über die Berufsbilder erhielten. Außerdem wiesen die Verbände auf die Bedeutung hin, sich bei reisemedizinischen Fragen in Arztpraxen und Apotheken beraten zu lassen. Gerade in den Pausen wurden die Stände regelrecht belagert und viele Informationen ausgetauscht, beispielsweise wie Arztpraxen und Apotheken zusammenarbeiten können.
Erstmals bot die Bildungsgesellschaft des BVpta auch ein »Apotheken-special« an, dessen Schwerpunkt auf Reisen für Menschen mit Vorerkrankungen lag. Der Vortrag zum Thema »Schmerzpatienten und Reisen« informierte darüber, welche Medikamente die Patienten in welches Land mitnehmen können, welche Formulare sie im Vorfeld ausfüllen und was sie beachten müssen, wenn sie ein Betäubungsmittel ins Ausland mitnehmen. Sehr informativ war auch der Vortrag mit dem Thema »Reisen mit Lungenerkrankungen«. Gerade diese Patienten müssen sich umfassend auf eine Reise vorbereiten und sollten die örtlichen Gegebenheiten kennen oder sich vorab darüber informieren.
Die zwei Messetage waren sehr lehrreich und intensiv, sie boten hochkarätige Fortbildungen und interessante Gespräche. Das Fazit des BVpta: Das Thema Reisen und Gesundheit sollten die Apothekenmitarbeiter in Zukunft noch stärker in den Fokus ihrer Beratungstätigkeit rücken. /