Was hilft beim Abnehmen? |
05.03.2018 15:45 Uhr |
Wenig Fett oder wenige Kohlenhydrate – was besser beim Abnehmen hilft, untersuchen Wissenschaftler schon länger. Nun zeigt eine neue Studie aus den USA, dass die Art der Ernährung das Ausmaß der Gewichtsabnahme nicht beeinflusst.
Forscher um Christoph Gardner von der Stanford University stellten 609 Probanden entweder auf eine Kost um, die arm an Kohlenhydraten war oder auf eine Ernährung mit wenig Fett. Das Ergebnis: Nach einem Jahr lag der durchschnittliche Gewichtsverlust in beiden Gruppen bei sechs Kilogramm. Allerdings variierten die individuellen Erfolge in beiden Gruppen massiv: Einige Teilnehmer legten deutlich an Gewicht zu, andere verloren bis zu 27 Kilogramm. Um zu klären, woran das liegen könnte, hatten die Wissenschaftler vor Studienbeginn bei jedem Teilnehmer einen Insulintest durchgeführt sowie Teile des Genoms analysiert. Beides spielte für den Abnehmerfolg keine Rolle. Die Ursachen dafür, dass der eine reichlich Gewicht verliert, während der andere zunimmt, obgleich sich beide ähnlich ernähren, wollen die Forscher in weiteren Studien klären. (iw)