»Die Sendung mit der Laus« |
03.04.2017 10:20 Uhr |
Von Isabelle Yeginer / Dank des anhaltend großen Erfolgs gibt es nun auf PTA Channel eine zweite Lerneinheit der »Sendung mit der Laus«. Diesmal geht es unter anderem darum, was Sie als PTA Neues empfehlen können, wenn Kunden Kopfläuse sicher und möglichst schnell wieder loswerden wollen.
Kopfläuse kommen am häufigsten im Kindergarten und in der Grundschule vor. Doch in den letzten Jahren krabbeln sie auch zunehmend auf den Köpfen von Jugendlichen und Erwachsenen herum. Das könnte an der Social-Media-Kultur liegen: Gruppenselfies sind eine ideale Möglichkeit für Kopfläuse, den Wirt zu wechseln.
Die neue Lerneinheit auf PTA Channel informiert unterhaltsam und verständlich über die neuesten epidemiologischen Erkenntnisse und erklärt, welche Argumente sich daraus für die Beratung in der Apotheke ergeben. Ein modernes Pedikulozid soll gründlich und zuverlässig wirken – da sind sich alle Betroffenen einig. Darüber hinaus setzen unterschiedliche Kunden verschiedene Schwerpunkte: Die einen wünschen eine besonders kurze Einwirkzeit, andere bevorzugen ein Mittel ohne Duftstoffe, und wieder andere möchten ein Mittel, das der Kinderarzt verschreiben kann.
In allen drei Fällen ist ein Zweistufen-Dimeticon eine gute Empfehlung. Warum das so ist, und wie Wissenschaftler die besonderen Wirkweisen von Pedikuloziden im Labor und in Studien nachweisen – das können PTA ab sofort in der zweiten Lerneinheit der »Sendung mit der Laus« auf PTA Channel abrufen. Kostenlos und exklusiv für PTA. Einfach einloggen, Videos anklicken und unterhaltsam Wissen erwerben. /
www.pta-channel.de ist das unterhaltsame Wissensportal, exklusiv für PTA und kostenfrei. In kurzweiligen Videos werden die wichtigsten Informationen und interessante Produktgeschichten zusammengefasst. Ergänzt werden diese durch Coaching-Videos für das Beratungsgespräch und News von PTA-Forum.