Die Gewinner stehen fest |
22.07.2011 17:06 Uhr |
PTA-Forum / Typisch für die Behandlung des hormonell erblich bedingten Haarausfalls ist, dass Erfolge erst nach drei Monaten sichtbar werden. Daran können auch wirkungsvolle Therapien gegen die androgenetische Alopezie nichts ändern. Geduld ist also gefragt. Aber wie kann eine PTA diese Tatsache überzeugend vermitteln, wenn die Kundin am liebsten sofortige Erfolge sähe?
Um diese Frage ging es in einem Kreativwettbewerb, den das PTA-Forum gemeinsam mit Priorin® gestartet hatte. Die Leserinnen waren aufgefordert, das Thema »Freudige Erwartung« in eine kurze Geschichte zu fassen. Einerseits müssen PTA ihren Kundinnen unmissverständlich klar machen, die Anwendung von Priorin® wirklich über die ganzen drei Monate durchzuhalten. Andererseits können sie sie ermutigen, den Haaren diese Zeit zu geben und der Natur ihren Lauf zu lassen: Sie können die Frauen auffordern, darauf zu vertrauen, dass sich der Körper mit Hilfe der bewährten Kombination der Mikronährstoffe von Priorin® in den drei Monaten Wartezeit selbst hilft.
Um Verständnis für diese Zeit des Wartens zu wecken, kann die PTA im Beratungsgespräch die Kundin an Szenarien und Geschichten erinnern, die deutlich machen, wie wichtig und oft selbstverständlich Warten im Leben ist. Dass jeder so manche Wartezeit als angenehm empfindet und sie sogar genießen kann, wenn er hoffnungsvoll aufs Ende schaut, zeigen die vielen Ideen der Geschichtenschreiber. Das Ergebnis des Wettbewerbs war mit einem Wort: überwältigend.
Der Einfallsreichtum der Autoren war beeindruckend. Eine Jury wählte aus den zahlreichen Einsendungen die besten zehn aus, aus denen wiederum die Leser des PTA-Forums die besten drei Geschichten bestimmen konnten. Gewonnen hat mit großem Vorsprung eine Geschichte, die sich mit dem menschlichsten aller Wartevorgänge auseinandersetzt – mit den neun Monaten, die eine Schwangerschaft dauert und die es braucht, bis das wunderbare Gefühl da ist, das Baby endlich in seine Arme schließen zu können. Platz 2 handelt vom Start in die Ferien und den Minuten nach dem Einsteigen ins Flugzeug, wenn klar ist, dass der Urlaub beginnt. Platz 3 beschreibt sehnsuchtsvolles Warten in den Abendstunden.
Die drei Siegergeschichten
1. Platz
Geschichte Nummer 5: Guter Hoffnung
Der erste Monat ist fast unbemerkt vorbei gegangen und endet mit einem Test, der für uns die Welt verändert. Schwanger, wir bekommen ein Kind – noch unglaublich, aber schon wunderschön!
Während der nächsten zwei Monate mischen sich noch angstvolle Gedanken unter die Vorfreude, ich höre und lese so viel. Dann merke ich zum ersten Mal, die Hosen werden enger, und wer genau hinschaut, der sieht schon »was«. Und dann dieser unglaubliche Moment im fünften Monat, in dem das Glucksen im Bauch konkret wahrnehmbar wird und mir in den unmöglichsten Momenten mein glücklichstes Lächeln ins Gesicht zaubert. Täglich aufs Neue diese Freude über ein Zeichen von Dir, über das Signal »mir geht es gut, macht Dir keine Sorgen«. Langsam aber immer deutlicher sichtbar nimmst Du Gestalt an. Die Schritte werden schwerer, der Gang behäbiger und mit dem Bauch wächst die Vorfreude und das Gefühl, nicht mehr warten zu können und nicht mehr warten zu wollen. Unsere letzten Tage zu zweit genießen wir und haben schon alles für Dich vorbereitet, es ist alles fertig und es fühlt sich gut an.
Dann ist er da, der Tag der Tage, der Moment unseres Lebens, wie sehr haben wir Sehnsucht nach Dir gehabt. Wir halten Dich im Arm, unsere Tochter, und können unser Glück nicht fassen.
2. Platz
Geschichte Nummer 10: Urlaub
Auch wenn wir uns schon seit Monaten auf den Urlaub gefreut haben, die Atmosphäre in Flughäfen ist nichts, was mich begeistern kann.
Das Einsteigen in einen Bus, der einen zum Flugzeug bringt, oder das lange Laufen durch die Röhre zum Flugzeug ebenfalls nicht.
Aber, sobald ich meinen Platz eingenommen habe, der Gurt »klick« gemacht hat, und der Hinweis ertönt, dass ich nun aufmerksam die Sicherheitshinweise verfolgen soll, weiß ich: Der Urlaub beginnt. Und genau deshalb sind diese Minuten vor dem Start, in denen gezeigt wird, wie Sauerstoffmasken herabfallen, für mich die schönsten Warteminuten überhaupt.
3. Platz
Geschichte Nummer 9:
Stunde der Sehnsucht
Die Glut der untergehenden Sonne taucht die Landschaft in ein warmes rotes Licht. Ich sitze im Gras, angelehnt an den Stamm einer alten Kastanie, die ihr Blätterdach schützend über mich ausbreitet. Meine Blicke sind sehnsüchtig auf einen Punkt am Horizont gerichtet, und meine Ungeduld wächst. Ich warte schon lange auf diesen einen Augenblick; wird er doch noch kommen? Meine Gedanken kreisen nur um diesen einen Moment. Wie froh und glücklich werde ich sein, wenn er endlich vor mir steht. Ich kann ihn sehen, stehe auf.
Mir wird ganz warm ums Herz, Gefühle der Sehnsucht durchströmen meinen Körper. Er ist da, endlich! Ich steige ein, in den Bus. Wartezeit circa eine Stunde.
Die Redaktion des PTA-Forum und Bayer HealthCare gratulieren den Gewinnern ganz herzlich und bedanken sich bei allen Teilnehmern fürs Mitmachen! /