Zu wenige Kinder geimpft |
23.04.2018 13:57 Uhr |
Noch immer werden zu wenige Kinder gegen Masern geimpft. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sagte anlässlich der europäischen Impfwoche vom 23. bis 29. April 2018: »Es ist verantwortungslos, Kinder nicht gegen Masern impfen zu lassen oder eigene Impflücken hinzunehmen.«
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) haben zwar 2016 erstmals alle Bundesländer bei den Schulanfängern eine Impfquote von 95 Prozent bei der ersten Masernimpfung erreicht. Bei der entscheidenden zweiten Masernimpfung sei die bundesweite Impfquote aber nur geringfügig auf 92,9 Prozent gestiegen. Eine Impfquote von 95 Prozent bei der zweiten Impfung sei allerdings notwendig, um die ansteckende Virus-Erkrankung auszurotten, so Spahn. (va)