Neue Tarifkommission nimmt Arbeit auf |
28.09.2010 21:26 Uhr |
Neue Tarifkommission nimmt Arbeit auf
von Sigrid Joachimsthaler
Zu ihrer konstituierenden Sitzung trafen sich Ende August die Mitglieder der Adexa-Tarifkommission in Hamburg. Die neue Struktur dieses zentralen Organs wurde auf der Hauptmitgliederversammlung im Frühjahr beschlossen. Sie soll die Schlagkraft der Apothekengewerkschaft in Tariffragen erhöhen, gleichzeitig bleibt langjährige Verhandlungserfahrung erhalten.
Seit Adexa regelmäßig mit mindestens zwei Verhandlungspartnern auf Arbeitgeberseite – dem Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) und der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein – über unterschiedliche Verträge verhandeln muss, sind die Anforderungen an die teilweise ehrenamtlich besetzte Tarifkommission gestiegen. Dem trägt die neue Zusammensetzung Rechnung. Eine erfreuliche Nachricht gab es gleich bei dem ersten Treffen: Ein neuer Rahmentarifvertrag für den Kammerbezirk Nordrhein steht kurz vor dem Abschluss.
Wer keine Nachricht zum aktuellen Tarifgeschehen verpassen will, kann die Arbeit von Adexa auf Twitter verfolgen unter http://twitter.com/ADEXA_Presse und den RSS-Nachrichtenfeed unter www.adexa-online.de abonnieren.
Nachdem sich die Kommission in ihrer konstituierenden Sitzung eine Geschäftsordnung gegeben hatte, standen drei wichtige Themen auf der Tagesordnung:
Das nächste Treffen mit Vertretern des ADA wird voraussichtlich Ende Oktober in Berlin stattfinden.
Die Nachwuchskampagne der ABDA ist mit Sicherheit notwendig. Aber bloße Werbung wird nicht ausreichen, um die realistisch kalkulierenden jungen Leute zu einer bestimmten Berufswahl zu bewegen. Neben der Sicherheit von Arbeitsplätzen spielen auch die Arbeitsbedingungen – finanziell wie qualitativ – eine wichtige Rolle. Hier können die Arbeitgeber in der kommenden Tarifrunde die richtigen Signale setzen oder den Personalmangel weiter verschärfen, in dem sie engagierte und ehrgeizige Kandidaten in andere Branchen treiben. Das gilt bei der Berufswahl ebenso wie bei der beruflichen Neuorientierung hin zu anderen Branchen.
Tanja Kratt
Adexa, Zweite Vorsitzende
E-Mail-Adresse der Verfasserin:
presse(at)adexa-online.de