Klassenfahrt ins Tannheimer Tal |
24.08.2012 11:04 Uhr |
Von Bärbel Birkhold / Im Sommer verbrachte die Klasse PTA1.1 des Kreisberufsschulzentrums Ellwangen drei erlebnisreiche Tage im Tannheimer Tal in Österreich.
Gegen Ende des ersten Ausbildungsjahres, als alle Klassenarbeiten geschrieben waren und die Noten feststanden, konnten die Schülerinnen endlich die Koffer für die ersehnte Klassenfahrt zum Haldensee packen. Die Tour begann mit einem Aufenthalt im neu eröffneten Abenteuer-Hochseilgarten. Die Kletterparcours erforderten viel Mut und Kraft und waren daher eine echte Herausforderung. Jeder hatte die Möglichkeit, seine Grenzen auszuloten. Manch einer entwickelte ungeahnte Kräfte und ein Potenzial, das er zuvor nie für möglich gehalten hätte. Ein Bad im Haldensee kühlte anschließend die strapazierten Beine.
Am zweiten Tag erwartete die Schüler eine Bergtour zur Almhütte Krinnenalpe. Nach dem steilen Aufstieg bei sommerlichen Temperaturen wurde die Gruppe dort mit einer wunderbaren Aussicht sowie mit Germknödeln und Kaiserschmarrn belohnt. Ein aufziehendes Gewitter, aber auch der Muskelkater, der sich langsam bemerkbar machte, bewegte die Ellwanger Schülerinnen früher als geplant zum Abstieg.
Inmitten der schönen Pflanzenwelt der Alpen durfte natürlich das Botanisieren nicht fehlen. Ein geprüfter Wildkräuter-Führer zeigte den angehenden PTA am letzten Tag die Tannheimer Flora. Er informierte über das Vorkommen und die Verwendung der verschiedenen Blumen, Kräuter und Wurzeln. Die Gruppe nutzte diese Gelegenheit, um direkt vor Ort Material für das Herbarium zu sammeln.
Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz: Jeden Abend zauberten die PTA leckere Mahlzeiten und gestalteten ein lustiges Abendprogramm. /
E-Mail-Adresse der Verfasserin