PTA-Forum online
Kinetosis

Travel sickness

Annette van Gessel & Marta Campbell
27.04.2015  13:58 Uhr

When parents are worried that their children or even they themselves may feel sick on their upcoming trip, they ask at the pharmacist about ways to prevent travel sickness. PTA-Forum has compiled the most important vocabulary, questions and advice on the subject of "Kinetosis".

All the family is looking forward to the upcoming holidays. If, however, the journey by car is a long one, the high spirits often die down. One’s nerves are excessively taxed if the children on the back seats are whining or crying or if they start feeling sick.

Car sickness typically starts with a queasy feeling in the stomach. Many people break out in cold sweat and feel dizzy due to decreasing blood pressure. A characteristic warning sign is a strikingly pale face. Infants cannot get travelsick in their first year as they cannot focus properly yet.

Parents who are afraid, or have already experienced, that their child will suffer from travel sickness, seek advice at the pharmacist’s and wish to buy medication as a preventive. So that the optimal medication can be recommended PTA or the pharmacists need to ask a few questions and clarify if self-medication can be responsibly commended. When recommending any drugs, the child’s age must of course be taken into consideration.

Important questions for the consultation

Prevention/prophylaxis

  • When do you want to travel?
  • Who will be travelling with you?
  • How old are the children?
  • How long will you be on the way?
  • Would you like a synthetic drug or would you prefer to use a homeopathic preparation?

Treatment

  • How long has the nausea lasted?
  • Have you or your child already taken any medication?
  • Have you consulted a doctor because of these symptoms?
  • Would you prefer suppositories or sugar coated tablets?

Additional information

  • Interrupt your car journey regularly and take a few steps in the fresh air.
  • Do not read during the drive.
  • Have plastic bags and wipes ready.
  • Read the directions for use carefully. It is essential that you take the drug as a preventive before the start of the journey, preferably one hour before travelling and, if necessary, also during the journey.
  • In the case of small children or severe vomiting, suppositories should be used.
  • Some drugs make you feel tired so that your concentration and your own fitness to drive may be restricted.
  • During a sea voyage go on the upper deck for fresh air and focus on a fixed point, which does not move, for example the horizon.
  • If you get travel sickness easily, pay attention to your seat. In an aeroplane the calm zones are at the level of the wings, on a ship in the centre and in a car you best sit on the passenger’s seat.
Deutsch / German Englisch / English
Arzneimittel drugs, medicines
Autofahrt car journey
Beschwerden symptoms, complaints
erbrechen to vomit
feuchte Tücher wipes
Horizont horizon
Plastiktüte plastic bag
Reise journey
Reisekrankheit travel sickness
Schiffsreise sea voyage
Schwindel dizziness
Übelkeit nausea
Zäpfchen suppositories
Vocabulary on travel sickness
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz