Ausflug zum Serumwerk Bernburg |
08.05.2018 12:27 Uhr |
Von Wolf-Hendrik Ittner, PTA 16a / Am Donnerstag, den 15. März 2018, trafen sich die beiden PTA-Abschlussklassen der Ruth-Pfau-Schule an der Pforte des Serumwerks Bernburg.
Auf den herzlichen Empfang und die freundliche Begrüßung folgte eine kurze Vorstellung des Unternehmens im großen Saal des Hauptgebäudes. Anschließend teilte sich die große Gruppe, denn es gab sehr viel zu sehen und für etwa 50 interessierte Menschen nicht ausreichend Platz in den Gängen des Unternehmens. Während eine Gruppe an einer Führung über das Firmengelände teilnahm, blieb die andere im Hauptgebäude und ließ sich einige wichtige Stationen in der Infusionslösungs-Herstellung und -Abpackung zeigen. Beide Besichtigungen boten interessante und aufschlussreiche Einblicke in das Unternehmen.
Die Höhepunkte des Firmengelände-Rundganges waren die Fertigungshalle für Tierarzneimittel und das Lager mit über 15 Meter hohen Regalen, die mit einem Hochregal-Gabelstapler bearbeitet werden mussten. Mutige Schüler durften sogar hoch hinaus und sich die Lagerhallen-Decke von ganz nahem ansehen.
Bei der Besichtigung der Räumlichkeiten für die Herstellung der Infusionslösungen zogen insbesondere der große heiße Autoklav und die Maschinen und Roboter die Schüler in ihren Bann. Da alle Schüler und Lehrer in weiße Kittel und Hauben schlüpfen mussten, ergab sich die Gelegenheit für ein amüsantes Foto. Nach einer knappen Stunde wurde getauscht und die jeweils andere Gruppe bekam die Möglichkeit, den anderen Teil des Unternehmens gezeigt zu bekommen.
Anschließend trafen sich die beiden Gruppen wieder und es fand eine ausgiebige Mittagspause statt, mit bereitgestellten belegten Brötchen, Kuchen und Kaffee. Außerdem konnte man sich mit den Pulmotin®-Hustenzwergen eindecken. Nachdem alle ihre Erlebnisse und Erkenntnisse untereinander ausgetauscht und sich gestärkt hatten, wurden noch zwei höchst interessante Vorträge über die bekanntesten Arzneimittel des Unternehmens im OTC-Sortiment zum Besten gegeben. Auch unsere zahlreichen Fragen wurden gern und ausführlich beantwortet.
Nach einem letzten Gruppenfoto verabschiedeten sich alle und der Heimweg wurde angetreten. Noch einen Tag später wurde über das ein oder andere Erlebnis gesprochen, was eindeutig zeigt, dass der Ausflug in das Serumwerk Bernburg ein tolles und einprägendes Erlebnis war. Herzlichen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Serumwerkes Bernburg, die uns diesen interessanten Einblick in die industrielle Arzneimittelherstellung ermöglicht haben. /