Schmerz im Fokus |
28.06.2013 12:29 Uhr |
Von Karin Seifermann / Am 15. Mai trafen sich circa 60 angehende PTA der drei Abschlussklassen des Berufskollegs für PTA im »Blauen Saal« der Karl-Arnold-Schule in Biberach, um ihr Wissen zum Thema Schmerz aufzufrischen und zu vertiefen.
PTA Bruni Röss aus Baldham von der Thomae-Akademie referierte dazu erfrischend und unterhaltsam. Da Röss auf langjährige Erfahrungen in der Apotheke zurückgreifen kann, belebte sie das theoretische Wissen der PTA mit vielen Beispielen aus der Praxis. Auch die Hemmschwelle für Fragen war von PTA zu PTA schnell überwunden.
Der erste Teil widmete sich den Rückenschmerzen mit praktischen Tipps für die Anwendung von Wärmesalben, die es in zweierlei Wirkstärken gibt, eine nicht für »Weicheier« und eine für Menschen mit empfindlicher Haut.
Spannungskopfschmerz und Migräne war das Thema des zweiten Teils. Die Referentin stellte verschiedene Kopfschmerzstudien vor zu der immer wieder aktuellen Frage: Was wirkt besser und schneller: die Dreierkombination oder das Monopräparat? Eines stellte sie fest: Auf einem Dreirad fährt jeder sicherer als auf dem Einrad. Abschließend gab Röss wichtige Informationen für die Selbstmedikation mit Schmerzmitteln, Tipps zur Prophylaxe und Empfehlungen aus der Homöopathie.
Die Schüler der Klassen 2 BKPH 2/1, 2/2 und 2/3 der Karl-Arnold-Schule bedanken sich bei der Thomae-Akademie und bei Röss für diesen praxisnahen interessanten Vortrag. Zu diesem Thema sind die Zuhörer nun gut gewappnet für die Abschlussprüfung. /