Einfuhrverbot bleibt |
21.10.2011 11:42 Uhr |
Von Annette van Gessel / Anfang Juli hatte die EU-Kommission wegen EHEC ein Importverbot für ägyptische Bockshornklee-Samen erteilt. In Deutschland war der aggressive Erreger erstmals im Mai aufgetaucht. An den Folgen der Infektion starben hierzulande 50 Menschen, europaweit infizierten sich fast 4000 mit dem Keim. Ursprünglich hatte die EU-Kommission das Einfuhrverbot um fünf Monate verlängert. Es sollte bis Ende Oktober gelten.
Nun dürfen die für die EHEC-Epidemie verantwortlichen Samen bis mindestens Ende März 2012 nicht in die Europäische Union importiert werden. Als Erklärung gab die Kommission an, dass die von den ägyptischen Behörden getroffenen Maßnahmen nicht ausreichend seien. /
Quelle: European Union – Pressrelease