10 Regeln der DGE in leichter Sprache |
30.05.2018 11:37 Uhr |
»Essen Sie verschiedene Lebensmittel. Essen Sie jeden Tag Obst und Gemüse. Trinken Sie viel Wasser«: Das sind drei der »10 Regeln für eine vollwertige Ernährung«, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) jetzt erstmals in Leichter Sprache veröffentlicht hat.
Sie will damit speziell Menschen mit geistiger Behinderung für eine gesundheitsförderliche Ernährung interessieren und ihnen helfen mitzubestimmen, wenn es um ihre Ernährung geht.
Die neue Veröffentlichung solle die gesundheitliche Chancengleichheit von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung verbessern, schreibt die DGE in einer Pressemeldung. Ermöglicht wurde die Übersetzung durch eine Kooperation im Rahmen des Gesundheitsprogramms Healthy Athletes® mit Special Olympics Deutschland. »Mit den nun in Leichte Sprache übersetzten zehn Regeln – dem Herzstück unserer Empfehlungen – können wir noch viel mehr Menschen erreichen als bisher«, betont Dr. Kiran Virmani, Leiterin des Referats Fachmedien/Sektionskoordination der DGE, anlässlich der Veröffentlichung Mitte Mai.
Das Infoblatt mit den zehn Regeln enthält klare, leicht verständliche und ansprechend bebilderte Empfehlungen zu gesundem Essen und Trinken und kann gut in der Beratung eingesetzt werden. Es kann bei der DGE heruntergeladen werden: www.dge.de/uploads/media/LS-10-Regeln-der-Ernaehrung.pdf (bmg)