Adexa hat für Sie nachgefragt |
28.08.2013 12:22 Uhr |
Der 22. September rückt näher und damit die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag. Vielleicht geht es Ihnen wie vielen (potenziellen) Wählerinnen und Wählern: Die Wahlplakate der Parteien erscheinen oft schwammig, zum Teil auch ähnlich, die Slogans manchmal eher realitätsfern oder vielleicht auch unbezahlbar … Damit schleicht sich vielfach ein Gefühl der Ratlosigkeit ein. Trotzdem sollte und will man seine Stimme nicht verschenken, denn je niedriger die Wahlbeteiligung, desto eher können sich Parteinen mit extremen Positionen durchsetzen.
Die Apothekengewerkschaft hat bei den großen Parteien nachgefragt, wie sie zu denjenigen Themen stehen, die Sie als Apothekenangestellte besonders interessieren dürften, zum Beispiel: Welche Rolle soll die Apotheke künftig spielen? Wie können die Arbeitsplätze attraktiver werden? Wie sollen sich Familie und Beruf besser vereinbaren lassen? Welche Konzepte gibt es gegen Altersarmut?
Machen Sie sich selbst ein Bild und gehen Sie wählen – getreu dem Motto »Nichtstun ist der größte Fehler«. /