Wie Fuß-Profis helfen |
Die Nagelpilz-Behandlung dauert Wochen, manchmal Monate, in Extremfällen sogar Jahre. Je eher man damit beginnt, desto größer sind die Chancen auf zügige Abheilung. Ohne die Podologin wären Frau Meyer die Veränderungen an den Zehennägeln gar nicht aufgefallen. »Mir ist es wichtig, Erkrankungen der Füße, der Haut und Nägel möglichst früh zu erkennen, um den Patienten unnötige Beschwerden zu ersparen«, erklärt Deubner, bevor sie sich ihrem nächsten Patienten zuwendet, der im Behandlungszimmer nebenan bereits auf sie wartet. /
Fußpilz ist hoch ansteckend. Tipps, wie man sich und andere schützt, schätzen Kunden in der Regel sehr. Sie gehören daher zu einem umfassenden Beratungsgespräch.
Reinigung: am besten mit ph-neutralem Waschgel
Trocknen: besonders zwischen den Zehen
Schuhwerk: möglichst aus natürlichen, luftdurchlässigen Materialien; Schuhe gut trocknen lassen und nach dem Tragen desinfizieren
Socken: täglich wechseln; aus Baumwolle oder anderen Naturmaterialien
Wäsche: Socken, Handtücher, Badevorleger bei mindestens 60 Grad Celsius waschen
Sport: im Schwimmbad immer Badeschuhe tragen