PTA-Forum online
Conjunctivitis

Eye inflammation

Annette van Gessel & Marta Campbell
16.09.2014  16:29 Uhr

Good English skills are usually helpful when advising foreign-language customers. PTA-Forum has compiled the most important vocabulary, questions and hints on the subject of "reddened eyes".

If eyes suddenly start burning, itching or watering, most people first of all go to a pharmacist and ask for advice. Due to the inflammation, the blood vessels swell and become visible as fine red lines in the white of the eye.

There are many causes for reddened eyes. Sometimes the conjunctiva of the eyes has been strongly irritated by intensive solar radiation, or strong wind or just a long draught, as may be the case with air conditioning. In other cases concentrated, long hours of work at the computer, looking constantly at the monitor, may lead to the phenomenon of »dry eyes«, also called the »sicca syndrome«, which causes burning and reddened eyes too.

There are numerous preparations available for the self-medication of an acute uncomplicated conjunctivitis or the sicca syndrome. Before any medication can be recommended, PTA or the pharmacist needs to ask a few questions.

Important questions for the consultation

  • Since when have you had these symptoms?
  • Do you have an idea why your eyes are so red and burn?
  • Do you notice a secretion in the corners of the eyes when getting up in the morning and are your eyelids sticky?
  • Do your eyes feel gritty?
  • Do you take any medication regularly?

Additional information

  • Use the preparation only for a short period of time and dispose of it when you no longer need it.
  • Look up and draw the lower eyelid downwards with one hand when applying the drops.
  • Be careful not to touch the eyelid when applying the drops.
  • After having used the drops, your vision may be slightly affected for five to ten minutes. During that time you should not be steering a vehicle or operating a machine.
  • If you are wearing soft contact lenses, you should not insert these as long as you are using eye drops containing active substances.
  • It is better to remove hard lenses before applying the eye drops. You can insert them again after a quarter of an hour at the earliest.
  • Please avoid everything that could irritate your eyes additionally, for example cigarette smoke.
  • If your condition does not improve considerably in the following few days, please consult a doctor or specialist.
Deutsch / German Englisch / English
Augenlid eyelid
Augensalbe eye ointment
Augentropfen eye drops
Bindehautentzündung conjunctivitis
Brille glasses, spectacles
Klimaanlage air conditioning
Kontaktlinsen contact lenses
Tränen tears
Vocabulary on reddened eyes
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz
THEMEN
Augen