Kinder sollten Regeln kennen |
02.08.2016 11:15 Uhr |
Von Annette van Gessel / Die Gefahr, hierzulande von einem Blitz getötet zu werden, ist sehr gering. Allerdings nimmt wegen der Klimaerwärmung die Zahl der Gewitter von Jahr zu Jahr zu: Im Jahr 2014 wurden in Deutschland mehr als 600 000 Blitzeinschläge registriert, besonders viele im Juli. Da ein Gewitter häufig sehr schnell aufzieht, sollten auch Kinder wissen, wie sie sich richtig verhalten.
Das Zerstörungspotenzial eines Blitzes ist enorm: Die Temperatur im Blitzkanal kann Werte um 30 000 °C erreichen; das ist das Fünffache der Hitze auf der Oberfläche der Sonne. Blitze haben eine Geschwindigkeit von rund 1000 Kilometer pro Sekunde.
Pro Jahr werden in Deutschland etwa 800 Menschen von einem Blitz getroffen, rund 130 werden dadurch verletzt und drei bis sieben getötet. Wegen der großen Gefahr beim Aufenthalt im Freien sollten bei einem Gewitter unbedingt einige Verhaltensregeln beachtet werden: