PTA-Forum online Avoxa
instagram facebook
Classifying correctly

Summer flu

AutorKontaktIsabel Weinert & Marta Campbell
Datum 31.07.2017  14:21 Uhr

In summer, when symptoms resembling a flu infection are experienced, several causes should be taken into consideration. In these cases, before recommending self-medication, pharmacy technicians first ask some specific questions. »PTA forum« lists the most important questions, terms and information for talks with English-speaking customers.

Fatigue, a temperature, headache and aching limbs – what looks like a summer flu could well be caused by FSME (encephalitis) viruses or, with the exception of a temperature, stem from an allergy to grasses and pollen.

Those who have not been vaccinated against FSME run the risk in many areas in southern and central Germany of becoming infected with the viruses by way of a tick bite. The consequences could be serious. Pharmacy technicians and pharmacists should therefore enquire about warning signals. Some other details help to distinguish an allergic rhinitis from a flu infection.


Questions

  • Do you remember a tick bite in the last four weeks (possibly FSME)?
  • Do you have an itching spot on your body (possibly FSME)?
  • Have you lately spent much time outdoors (possibly FSME)?
  • Are you feeling dizzy or do you suffer from impaired vision (possibly FSME)?
  • Do you have a temperature?
  • Have you ever had hay fever?
  • Have you had your head cold for longer than two weeks (more likely an allergy)?
  • Do the symptoms get worse outdoors (more likely an allergy)?
  • Are your eyes itching (most probably an allergy)?
  • Have your symptoms occurred suddenly (more likely an allergy) or developed within one to three days (more likely a flu infection)?

Information

  • It is possible that you are suffering from an FSME infection. It is therefore imperative that you see a doctor soon.
  • For your hay fever I am going to give you eye drops and a nasal spray especially for allergies.
  • I am going to give you tablets for your allergy complaints, of which you should take one in the evening.
  • I suspect that you are suffering from hay fever. Please let a doctor clarify this soon. You can then take specific precautionary measures.
  • You have a so-called summer flu, a cold. This decongestant nasal spray and these tablets with ibuprofen/paracetamol will help against the symptoms.

Additional Information

  • The FSME virus is transmitted to humans as soon as the tick begins to suck blood. To remove the tick quickly does not mean that one has not contracted FSME.
  • As a decongestant nasal spray, this hypertonic (sea) saline is also suitable.
  • Your infection has most probably been caused by viruses.
  • Only your doctor can decide if you will also need an antibiotic.
  • A summer flu is often accompanied by diarrhoea.
  • Please dissolve this sachet in water. It contains glucose and salts.
  • After each bowel movement, please drink 1 to 2 dissolved sachets.
  • If the diarrhoea continues for more than three days or if, in addition, you get a temperature, please see your doctor.
  • In the case of babies and infants, diarrhoea can very quickly become dangerous. Please see a doctor immediately.
Deutsch / German Englisch / English
Abwehr resistance
Allergie allergy
Augenjucken itching eyes
Durchfall diarrhoea
Elektrolyte electrolytes
Erkältung cold, common cold
Fieber temperature
FSME-Virus FSME virus (encephalitis virus)
Gliederschmerzen aching limbs
Heuschnupfen hay fever
Hirnhautentzündung meningitis
Hypertone Salzlösung hypertonic salt (saline) solution
immun immune
Kopfschmerzen headache
Kribbeln tingling sensation
Meersalz sea salt
Nasenspray nasal spray
Schnupfen head cold
schwach weak
Schwindel dizziness
Sommergrippe summer flu
Sonnenbad sunbathing
Zecke tick
Vocabulary on infection
Frag die KI
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
BETA
Menü
Zeit
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
Zeit
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
Senden
SENDEN
KI
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
KI
KI
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz