PKA-Klassen aus Düsseldorf zu Besuch bei Sanacorp |
30.07.2018 15:48 Uhr |
Von Veronika Gassenmeier / Am 26. Juni und 12. Juli war es wieder einmal so weit: Die Mittelstufenklassen unserer PKAs des Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf freuten sich auf den Besuch bei der pharmazeutischen Großhandlung Sanacorp.
Zuerst sahen wir einen Film über die Entstehungsgeschichte des genossenschaftlichen Arzneimittelgroßhandels. Schon 1924 gründeten Apotheker in Esslingen die EGWA, eine Einkaufsgenossenschaft, 1959 entstand die WIVEDA. Beide fusionierten 1990 zur späteren Sanacorp. Gegründet wurde der genossenschaftliche Arzneimittelgroßhandel, um die flächendeckende, wirtschaftliche und zuverlässige Versorgung von Apotheken mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten sicherzustellen.
In für Apotheken wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird die Unterstützung mit marktgerechten Strategien und gezielten Maßnahmen für alle apothekenspezifischen Belange von Logistik über Qualitätsmanagement bis hin zu abverkaufsstarken Marketingaktivitäten immer wichtiger. Mit einem Jahresumsatz von 5 Milliarden Euro (2017) und rund 3 000 Mitarbeitern in 16 Niederlassungen beliefert das Apothekerunternehmen heute circa 8 000 Apotheken im gesamten Bundesgebiet. 2008 übernahm die Genossenschaft den privaten Pharmagroßhandel Von der Linde und damit die Niederlassung in Rath, die wir besuchen durften. Die telefonische Kundenbetreuung war die erste Station im Betrieb. Hier werden Bestellungen und Nachfragen aufgenommen, die nicht online übermittelt werden können.
Außerdem bekommt man hier unter anderem auch Antworten auf Fragen nach Lieferengpässen, zur Besorgung seltener oder ausländischer Präparate oder auf Fragen zu Retouren und Rechnungen. Für die Schülerinnen ist es schön, die Damen persönlich kennen zu lernen, mit denen sie bei ihrer Arbeit in der Apotheke so häufig telefonieren. Die Fachkundelehrerinnen freuten sich über so manches bekannte Gesicht früherer Schülerinnen, denn Sanacorp ist für unsere Absolventen auch ein interessanter möglicher Arbeitgeber.
Anschließend konnten wir unter sachkundiger Führung durch zwei Auszubildende der Sanacorp dem Weg der Arzneimittel folgen: vom Wareneingang über die Kommissionierung per Hand und im Automatenbetrieb bis zum Abtransport durch die vielen Lieferantenfahrzeuge, die mehrmals täglich in den Apotheken ankommen.
Die Führung war für alle sehr informativ und interessant, wir bedanken uns bei den beiden Auszubildenden und bei Frau Reismann für die Organisation. /