Brustschmerz – nicht immer von Herzen |
Häufigstes Warnsignal sind Beschwerden beim Schlucken fester oder flüssiger Nahrung, da sich die Speiseröhre durch den Tumor verengt. Ungewöhnliches Würgen und Schmerzen beim Schlucken, Gewichtsverlust und Brustschmerzen können ebenfalls auf eine Krebserkrankung der Speiseröhre hinweisen. Berichten Menschen in der Apotheke über solche Symptome, sollte das Apothekenteam ihnen raten, umgehend den Arzt aufzusuchen, damit dieser die Ursache der Beschwerden abklärt.
Laut RKI wird derzeit nur jede achte Krebserkrankung der Speiseröhre im Frühstadium erkannt. Trotz erheblicher Verbesserungen sind die Überlebensaussichten der Patienten heute noch bescheiden. Nur jeder fünfte Patient überlebt fünf Jahre oder länger.
Bundesweite Aktionen
Am Magen-Darm-Tag informiert die Gastro-Liga bundesweit mit Veranstaltungen, Vorträgen und Telefon-Hotlines über die Ursachen, Erkennung und möglichen Therapien von nicht-kardialen Brustschmerzen und Magen-Darm- Erkrankungen. »Wir freuen uns, wenn sich hier auch Apotheken engagieren«, sagt Erckenbrecht von der Geschäftsstelle. Mitglieder der Liga können das Aktions- und Infomaterial, auch Broschüren aus der Ratgeberreihe, kostenfrei anfordern.
Die Veranstaltungen am Magen-Darm-Tag werden von mehreren Pharmafirmen unterstützt. Nähere Informationen finden Interessierte unter www.gastro-liga.de. /
Die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten von Magen, Darm und Leber sowie von Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung e.V., kurz »Gastro-Liga« (www.gastro-liga.de) ist ein gemeinnütziger Verein, dem Wissenschaftler, Ärzte, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Patienten angehören. Ziel ist es, sachlich über Erkrankungen der Verdauungsorgane, Präventions-, Therapie- und Reha-Maßnahmen aufzuklären.