Expopharm und internationales PTA-Symposium |
24.08.2015 11:04 Uhr |
Von Sigrid Joachimsthaler / Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen wird in diesem Herbst zum nationalen sowie internationalen Treffpunkt der Pharmazie. Außerdem gibt es gute Gründe, warum sich für PTA ein Besuch lohnt.
Vom 30. September bis 3. Oktober bietet die Expopharm neben der internationalen Fachmesse auch Vorträge und Seminare an. Täglich von 9 bis 18 Uhr sind die Hallen 3, 4 und 5 der Messe Düsseldorf für Besucher aus dem In- und Ausland geöffnet.
Neue Trends und Produkte in der Pharmazie und für die Apotheke – hier können sich PTA ganz aktuell informieren, mit Kolleginnen zum Messebummel verabreden, in der neuen Fachliteratur stöbern und die Redaktionen ihrer Fachmedien treffen. Bei ihrem Rundgang über die Expopharm sollten PTA unbedingt einen Besuch am Adexa-Stand E 46 in Halle 3 einplanen.
Beratung und mehr
Das Messeteam hält viel Infomaterial für PTA bereit und berät gern bei Fragen zu Tarifverträgen, zum Arbeitsrecht oder rund um die Berufspolitik. Interessierte können auch direkt am Stand Adexa-Mitglied werden und vom Messerabatt profitieren. Ein weiteres Plus: Jedes Neumitglied kann sich am Freitag von 14 bis 18 Uhr vom Schnellzeichner Mr. Kiss porträtieren lassen.
Wer schon Mitglied bei Adexa ist und gerne die Expopharm besuchen möchte, der sollte sich per E-Mail an info@adexa-online.de in der Hauptgeschäftsstelle melden, bitte Mitgliedsnummer angeben. Denn die Apothekengewerkschaft wird wieder ein Kontingent an kostenlosen Eintrittskarten bekommen.
Evidenz für die Praxis
Fast zeitgleich findet in Düsseldorf auch der 75. FIP World Congress of Pharmacy and Pharmaceutical Sciences statt. Er steht unter dem Motto »Better practice – Science based, evidence driven«.
PTA aus aller Welt treffen sich dort am 28. und 29. September zum 4. Internationalen PTA-Symposium. Das Motto lautet »Achieving a strong pharmacy technician workforce: driven by evidence«. Wie beim FIP-Weltkongress ist die Konferenzsprache dort Englisch. Die Organisatoren erwarten Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern. Auch Vertreterinnen der Adexa-Fachgruppe PTA nehmen teil und werden anschließend über interessante Themen und Ergebnisse informieren. /