Mittel gegen Vergesslichkeit im Test |
11.09.2018 12:09 Uhr |
Nicht rezeptpflichtige Ginkgo-, Ginseng- und Taigawurzel-Präparate sollen bei Vergesslichkeit oder nachlassender Konzentrationsfähigkeit helfen. Das Verbraucher-Magazin »Ökotest« hat 16 Arzneimittel sowie elf Nahrungsergänzungsmittel getestet.
Nur ein Arzneimittel, das Ginkgo-Präparat Tebonin® konzent 240 mg, schnitt mit »gut« ab, berichtet Ökotest in der September-Ausgabe. Verantwortlich ist der enthaltene Spezialextrakt: »Für diesen Extrakt liegen drei methodisch aktuelle Studien zu Patienten mit Alzheimer-Demenz und altersbedingten Gedächtnisstörungen vor. Bei zwei dieser Studien wurde eine signifikante Verbesserung der kognitiven Defizite bei einer Tagesdosis von 240 mg gefunden«, sagte Professor Dr. Manfred SchubertZsilavecz von der Frankfurter Goethe-Universität, der für Ökotest die Begutachtung der Präparate vornahm.
Die anderen fünf getesteten Ginkgo-Präparate beurteilte das Magazin mit »ausreichend« und »ungenügend«. Zwar lägen teilweise produktbezogene Studien vor. Diese könnten jedoch aufgrund mangelnder Qualität und Quantität nicht als sichere Wirksamkeitsbelege angesehen werden.
Für Präparate mit Ginseng- und Taigawurzel fällt das Urteil homogen vernichtend aus: viermal »mangelhaft«, einmal »ungenügend«. Keines sei für das ausgelobte Anwendungsgebiet wirksam, so Ökotest. Noch härter fällt das Urteil für Nahrungsergänzungsmittel aus. Sie hätten keinen Nutzen und seien reine Geldverschwendung. (kg/PZ)