PTA-Forum online
Acute itching

Pruritus

Annette van Gessel & Marta Campbell
21.09.2015  10:29 Uhr

In the case of acute itching, those affected ask for advice in the pharmacy and seek rapid help against their complaints. PTA-Forum has compiled the most important vocabulary, questions and advice on the subject of "pruritus".

A sudden onset of itchiness can have many causes. It is, in itself, not an illness but only a symptom.

If the skin reddens, burns and itches, the causes may be a slight sunburn but also allergenic medication, cosmetics, sunscreen products and some food such as nuts and strawberries. To clarify the actual cause, persons affected should pay an early visit to the doctor. Even if the actual cause is still unclear, many expect direct help at the pharmacy and ask for medication for their complaints. This also applies when on holiday or a business stay abroad.

Before any medicine can be recommended PTA or the pharmacist needs to ask the person concerned some questions and clarify if self-medication can be responsibly commended. For short-term relief, gels and creams containing corticoid or an antihistamine can be used. If the skin is severely inflamed and appears yellowish, the person concerned must see a doctor. The same applies if children are affected.

Important questions for the consultation

  • Since when have you had these symptoms?
  • Which areas of your body are affected by the itchiness?
  • Apart from the itching, are there any additional symptoms?
  • Do you have an explanation for the sudden itchiness?
  • Have you already taken any medicine for these complaints?
  • Are you taking any medication regularly?
  • Have you already seen a doctor about this health complaint?

Additional information

  • Cold and damp compresses can soothe irritated skin.
  • Avoid everything that will dry out the skin such as sunbathing, soap, shower gel.
  • Wear smoothly ironed clothing made of cotton or silk.
  • Sometimes a cold shower will relief the symptoms.
  • Take a bath with rehydrating bath additives.
  • If the itchiness does not subside within two days, go and see a doctor.
Deutsch / German Englisch / English
Arzneimittel medicine
Badezusatz bath additive
Brennen burning
Beschwerden complaints
Duschgel shower gel
Juckreiz itching, itchiness
Kleidung clothing
Körperregion area of the body
Symptome symptoms
Sonnenbrand sunburn
Umschläge compresses
Vocabulary on pruritus
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz