PTA-Forum online Avoxa
instagram facebook
Morning-after pill

Contraception

AutorKontaktAnnette van Gessel & Marta Campbell
Datum 26.09.2016  11:28 Uhr

Since March of last year, the "morning after pill" has been available in Germany without a prescription. In order to help and ensure the quality of the advice provided, the Bundesapothekerkammer has published a checklist with recommendations for action. 

Informations and questions

Questions on the last sexual intercourse:

  • When last did you have unprotected sexual intercourse?
  • Did you forget to take the pill?
  • Which type do you take? How many hours before should you ­have taken it?
  • How old are you?
  • Have you ever tried the »pill after« before?
  • If so, were there any side effects or was there an intolerance?

Questions on the last menstruation:

  • When did you have your last period?
  • Did it come at the usual time?
  • If one of the following questions is answered with »yes«, recommend a pregnancy test and/or a visit to the gynaecologist.
  • Was the first day of the last mens­trua­­tion more than 28 days ago?
  • Has the bleeding been of a shorter duration than usual?
  • Has there been less bleeding than usual?

Other Questions:

  • Are there any signs of an existing pregnancy?
  • Do you suffer from a chronic illness?
  • Are there any indications of thrombosis in your family?
  • Are you taking regularly any medication at present?

Additional Information

  • Take the »pill after« as soon as possible.
  • If you have to vomit within 3 hours after having taken the pill, please immediately come to the pharmacy again. Then you will need an additional »pill after«.
  • During the remaining cycle, you should take additional preventive measures using a safe method.
  • The next menstrual bleeding may occur a few days earlier or later after you have taken the »pill after«. If you miss your period for more than 7 days, please go and see a gynaecologist.
  • If you are taking a contraceptive pill, pause on the day of the »pill after« and take the next contraceptive pill on the following day as usual. It is important that, until your next menstrual bleeding, you use an additional barrier contraceptive method when having intercourse, for example a condom. The reason being, that the contraceptive pill is not reliably effective during that time.
  • Please see a gynaecologist.
Deutsch / German Englisch / English
Antibabypille contraceptive pill
Asthma asthma
ausbleiben stay away, miss
Barrieremethode barrier contraceptive method
Erbrechen vomiting
Geschlechtsverkehr sexual intercourse
Gynäkologe gynaecologist
Kondom condom
Medikament einnehmen take medication
Menstruation menstruation, period
Monatsblutung monthly bleeding
Pause pause, take a break
schwanger pregnant
Schwangerschaft pregnancy
sicher wirken effective
Übelkeit nausea, sickness
ungeschützt unprotected
Verhütung prevention
verhüten take preventive measures
Zyklus cycle
Vocabulary on contraception
Frag die KI
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
BETA
Menü
Zeit
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
Zeit
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
Senden
SENDEN
KI
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
KI
KI
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz